220 1394
et interdum per Menses aliquot divina officia cele<- mehrere Tage, ja Monate lang kein Gottesdienst abge-
brentur, absque tamen eulpa Proconsulum , Consulum halten werden dürfte, so erfaltete dadurch, ohne Schuld
et Universitatis predictorum, et propterea divinus eul- der Rathmannen und Bürgermeister , der kirchliche Sinn;
tus ibidem diminuitur , et diversa animarum periceula es nähme die Gottesverehrung ab und mannigfache Ge-
Subsecuntur , ac populi devotio a divinis officijs retra- fahren für das Seelenheil wären die Folge. Aus diesen
hitur et lentescit in Opido memorato. Quare pro Gründen ersuchten uns die Rathmannen und Bürger-
Parte Proconsulum, Consulum et Uniyversitatis predic- meister genannter Gemeinden unterthänigst, daß wir in
torum nobis fuit humiliter Supplicatum ut providere väterlicher Fürsorge ihr Heil zu bedenken geruhen möch-
eis Süper hoc de oportuno remedio paterna diligentiia ten. Und wir, die wir den innigsten Wunsch hegen,
dignaremur. Nos igitur, qui divinum cultum augeri, daß die Gottesverehrung sich steigere, <ristliche Frömmig-
et christiani populi devotionem conservari, et anima- feit wachse und das Heil der Seelen gewahrt werde,
rum Ppericulis obviare intensis desiderijs afsectamus, haben demgemäß auf den Antrag der gedachten Naths-
hujusmodi supplicationibus inclinati, presatis Procon- wmannen und Bürgermeister hin folgende Entschließung
Sulibus, Consulibus ac Universitati, ut postquam gefaßt. Wenn WPersonen, die von irgend welcher geist-
hujusmodi persone, quacunque etiam auctoritate ex- lichen Behörde in den Bann gethan und vom Kirchen-
communicate, et quibus est ut prefertur ingressus besuche ausgeschlossen sind, nach Berlin oder Csöln
ecclesie interdictus, si que ad prefatum Opidum ac- fFommen, um dort zu essen oder zu trinken oder zu
cesserint., et ibidem comedendo et bibendo aut etiam mächtigen, so sollen sie auch in dem Falle, daß sie eigene
Pernoctando moram traxerint, etiam 8si in eodem Häuser oder andere unbewegliche Güter dort besißen, von
Opido lares Suos foverint vel ibidem aliqua bona im- den Rathmannen und Bürgermeistern beider Gemeinden
mobilia obtinuerint, dummodo Proconsules, Consules ausgewiesen werden. IJst diese Ausweisung aber that-
et Universitas predicti illos exinde realiter expellant sächlich vollzogen, oder haben jene Jndividuen in Gegen-
de Opido ipso, vel ipsi inde sponte recesserint, in wart der Bürgermeister und Rathmannen freiwillig die
ipSorum Proconsulum, Consulum et Universitatis pre<- Städte geräumt, so sollen sofort danach der Gottesdienst
Sentia pro tempore in eodem Opido et ejus ecelesijse, wiederum gefeiert und dem Volke beiderlei Geschlechtes
Statim post expulsionem Seu recessum hujusmodi di- die firchlichen Sakramente gespendet werden, es sei denn,
vina officia excommunicatis et interdictis exclusis cer daß die Stadt oder die Bürgermeister und Rathmannen
lebrari, populoque utrinsque Sexus ejusdem Opidi im Ganzen oder Einzelne von ihnen aus anderen Ur-
Sacramenta ecclesSiastica ministrari libere possint, sachen mit dem Banne bereits belegt sind. Diesen Nach-
dumtamen Opidum ipsum Sspecialiter hujusmodi non laß gewähren wir ihnen hiermit aus besonderer Gnade
fuerit ecclesiastico interdicto Suppositum, nec id Pro- : und dadurch sind alle entgegenstehenden Provinzial- und
consulibus, Consulibus et Universitati prefatis, seu GSynodalbeschlüsse aufgehoben.
alieui vel aliquibus eorundem contigerit specialiter Niemandem sei es gestattet, diesen unsern Bewilli-
interdici, tenore presentium de speciali gratia indulge- gungsbrief zu verlezen oder ihm frevelhafter Weise ent-
mus apostolicis necnon Provincialibus et Sinodalibus gegenzuhandeln. Thut er es aber, so wisse er, daß er
Constitutionibus hujusmodi et alijs in contrarium edi- den Zorn des allmächtigen Gottes und seiner hh. Apostel
tis non obstantibus quibuscunque. Peter und Paul auf sich lädt. Gegeben zu Perugia,
Nulli ergo omnino hominum liceat, han (sic!) am 2. Juni, im vierten Jahre unseres Priesteramtes.
Paginam nostre concessionis infringere, vel ei ausu Kostenfrei ausgefertigt.
temerario contraire. Si quis autem hoc attemptare Franzisfkus.
PresumpsSerit, indignationem omnipotentis Dei et bea-
torum Petri et Pauli Apostolorum ejus Se noverit
ineursurum. Datum Perusij IV. Nonas Junij Ponti-
ficatus nostri Anno Quarto.
Reddita gratis. Pranciscus.
Fidicin , dipl. Beitr. I. S. 63. -- Hier nach dem Originale im Geh. Staats - Archive.
Lt.
Markgraf Jobst befiehlt den Rathmannen zu Brandenburg, Berlin, Cöln, Frankfurt, Treuen-
brießen, Beliß und Mittenwalde, dahin zu wirken, daß die drei lehtgenannten Städte dem
Markgrafen Wilhelm von Meißen den Huldigungseid leisten, am 9. Februar 1394.
Fidicin / dipl. Beitr, II. S. 11. =- Niedel, Cod. dipl. Brandenb. 1., 11. S. 235f. und I1l., 3. S. 119f.
=
kl