1375 187
ruum cum indicio Supremo et ius patronatus habet. das oberste und niederste Gericht und das Patronats-
Et est Sciendum, quod dietus Helmsuwer vendidit vecht. Zu wissen ist, daß gedachter Helmsuwer das
dietam villam Sifrido de Sliwen, et Syfridus Dorf an Siegfried von Schlieben und dieser weiter
vendidit vilterins Titzmanno de Nuwendorph. an Tießzmann von Neuendorf verkauft hat.
Schonenberge. Johannes Ryke, cinis in Schöneberg. Johannes Reiche zu Cöln
Colne, cum fratre uo habent Sub aratro X libe- und sein Bruder haben seit vielen Jahren vom Mark-
ros mansos a domino marchione, annis multis. =- qgrafen 10 freie Hufen unterm Pfluge. = Die Kalands-
Fratres kalendarum in Berlin habent pactum et cen- brüder zu Berlin besigzen Pacht und Zins von 7 Hufen
Sum de VII mansis, nouem vel decem annis. -- Ja- seit 9 oder 10 Jahren. Jacob Gortzik zu Berlin
cob Gortzik, cinis in Berlin, habet X mansorum hat von Ruthenif Pacht und Zins von 10 Hufen.
Pactum et censum, a Ruthenik. Albertus Rathe- Albrecht Rathenow zu Berlin genießt von Paris
now in Berlin habet pactum, censum et precariam Macht, Zins und Bede von 2 Hufen nebst allen son-
1 mansorum cum omni inre a Paryse. stigen Rechten.
S. 51. Lichtenrode. Pueri Copkini Lyt- Lichtenrade. Die Söhne Kopkin Ließens be-
zens in Berlyn habent pactum et cenzum de II fsißen pfandweise die Pacht und den Zins von 3 Hufen.
Mmansgis, in pignore.
S. 52. Dutschen Wusterhusen. Precariam Deutsc< - Wusterhausen. Die Bede über 7 Hufen
de VII mansis habet Claus Sunde. steht dem Claus Sünde zu.
Magna Cziten. Quinque mansi dant Petro Groß-Zieten. Von 5 Hufen entrichtet jede 1
Blanckenuelde, quilibet I chorum siliginis et I cbho- WiSpel Roggen und 1 Hafer an Peter Blankenfeld.
rum auene. Hans Hoge babet ibi quinque mansos, Sans Hoge besizt dort 5 Hufen, von denen jede 10
quilibet dat X modios Ssiliginis et X modios auene, Scheffel Roggen und 10 Hafer abwirft, und von denen
quatuor quilibet VI golidos dant ad precariam et 4 je 6 Schillinge und die fünfte eben so viel an Bede
quintus VI solidos. Wardenberg habet VII man- entrichtet. Wardenberg besizt 3 Hufen: 6 geben je
Sos, quorum Sex quilibet dat X modios siliginis et X 10 Scheffel Roggen und 10 Hafer, und die anderen
modios auene, et alii II quilibet talentum vnum tan- 2 nur je 1 Pfund. Die ersten 6 entrichten als Bede
tum. Primi VI quilibet dat VI Solidos ad precariam: je 6 Schillinge. =-- Berchter Wikhausen und sein
-=- Berchter Wykhusen et Suns patruus habent Better haben das oberste und niederste Gericht und den
Süpremum et infmum iudicium et Seruicium eurruum Wagendienst vom Markgrafen außer auf den Gütern
a marchione, preter in bonis Blankenuelde et Blanfenfelde's und Wiprecht's.
Wyprechtes.
Magna Kinitz. Ipsi Schüm, cines in Colne, Groß-Kienißk. Die Schum, Bürger zu Cöln,
habent pactum de IX mansis ex toto, eum pullis fa- haben die gesammte Pacht von 9 Hufen nebst 4 Rauch-
malibus IIMIor. -- Nicolaus Wusterhuse, ecinis hühnern. = Der cölner Bürger Nikolaus Wuster-
in Colne, habet XXVIII modios siliginis et totidem hause hat 28 Scheffel Roggen, eben so viel Hafer und
auene et XXI modios ordei, et VIII solidos in cen- 21 Scheffel Gerste, sowie 8 Schillinge und 2 Hühner
Sum et II pullos, ab ipsis de Lypen. Tyle Glaze als Zins von denen von Liepe. Tyle Glase besißt
XXXVI modios siliginis, VII modios ordei et XXI 36 Scheffel Roggen, 8 Gerste und 21 Hafer, ferner
modios auene et VI golidos et I pullum, a Heynone 6G Schillinge und 1 Huhn von Heine Milow zu Lehen.
Milow in pheudum. Heyne Karre habet XXXVI Seine Karre hat 37 Scheffel Noggen und 20 Gerste,
modios siliginis et XX modios ordei et 1 chorum 1 WiSspel Hafer und 10 Schillinge als Zins. Derselbe
auene et X Solidos ad censzum. I1dem habet totam besißt die ganze Bede, den Wagendienst und das oberste
Precariam et Sernicium eurruum et iudicium Supre- wund niederste Gericht. =- Die Kossäten geben 3 Hühner
mum et infimum. -- Cossgati dant III pullos Schümen. an Schum.
S. 53. Parua Kinitz. Claus Sünde habet Klein-Kieniß. Claus Sünde hat dort von
ibi pactum et censum Super II mansis a marchione, 2 Hufen zusammen mit Bartholomeus in Mitten -
eum Bartholomeo in Middenwolde. - Hen- walde vom Markgrafen Pacht und Zins. -- Henning
ning Honow et Henning Rütger habent pactum Sonow und Henning Rutger besißzen die Pacht von
Super INI mansos, Tyle Glaze Super IL mansos 4 Hufen, Tyle Glaße von 2 für die Sommersaaty,
Pactum estinalem, videlicet XVI modios. auene, VUL nämlich 16 Scheffel Hafex und 8 Gerste, sowie 3 Schil-
ordei et IIII golidos ad censum. linge- Zins.
S. 54. Richardstorff. Nicolao Ronne- Rixdorf. Nikolaus Ronnebaum zu Cöln
bom, eini in Colne, V marcas argenti. | erhält 5 Mark Silber.
Henrikstorffl. De XIX mansis, Spectantibus Heinrich8dorf. Von 19, einem Altar in Berlin
ad quoddam altare in Berlin, Sex non dant precariam. angehörigen Hufen, geben 6 feine Bede.
Bükow. Prefectus habet V mansos, de qui- Bukow. Der Vogt hat 5 Hufen, von denen
bus tenetur equum pheudi Alberto Rathenow et er zur Stellung des Lehnpferdes an Albrecht Rathe-
Hermanno Wildenbruke, einibus in Berlin, et now und Hermann Wildenbruch zu Berlin, welche
habent eum cum omni iure. = Albrecht Ratenow es mit allen Rechten besizen, verpflichtet ist. Albrecht
et Hermann Wildenbruke habent Super VI man- Rathenow und Hermann Wildenbruch beziehen
Sos III talenta et IX denarios. Goltz habet plegam von 6 Sufen 3 Pfund und 9 Pfenninge. Golß hat