zum grossen Teil ganz gegenteiligen Erfahrungen, die.man mit einer Sorte
in den verschiedenen Teilen Deutschlands macht: Obstsorten, die in
Württemberg vorzüglich gedeihen und allgemein beliebt sind, können zum
Beispiel das Klima Ostpreussens nicht aushalten. . Bestimmte Nadelhölzer,
die in Baden ohne jede Deckung den Winter über aushalten, erfrieren in; der
Provinz Brandenburg schon bei. geringer Kälte. Da heisst es dann. vor-
sichtig abwägen und vor allen. Dingen sämtliche Erfahrungen, die in” den
verschiedenen Teilen Deutschlands und des Auslandes mit gewissen Pflanzen
gemacht werden, sorgfältig registrieren. Diesen Arbeiten dient — neben der
Zusammenstellung des Katalogs und der Sichtung der Sortimente — die Den-
drologische Abteilung, in der zwei ausgezeichnete Gehölzkenner, die Herren
Jensen und Frost tätig sind. Sie haben im Verein mit den Herren Kreschoffsky,
Westphal und Lange den gärtnerischen Teil dieses Buches bearbeitet.
Auch nach völliger Verlegung der Kulturen nach Ketzin werden wohl
die Abteilungen für Gartengestaltung und für Sämereien dauernd in Berlin-
Elektrisch betriebene Entblätterungsmaschine. Die Blätter werden durch Lederriemen 'abgepeitscht.
Baumschulenweg . selbst bleiben. Die Abteilung für Gartengestaltung
untersteht dem staatlich diplomierten Gartenmeister Herrn‘ Direktor
Karl Kempkes; beschäftigt ist in dieser Abteilung eine. grosse Reihe
von. Gartenarchitekten und Zeichnern, welche. in dem -von Dr. Hellmut
Späth wesentlich, vergrösserten Büro zu Berlin-Baumschulenweg ‚die Ent-
würfe für die von der Firma auszuführenden Gartenanlagen herstellen.
Von diesen seien genannt die Herren Möller, Scheel, Röttger, Gensel, Mertens,
Vogel, Polenz und Pfau. Auf Wunsch werden neben den Plänen auch Plastilin-
modelle angefertigt (s. S. 144). Der innere kaufmännische Betrieb wird von
Fräulein Johanna Elwers geleitet, die seit 16 Jahren an dieser Stelle tätig ist.
Die Zahl der von dieser Abteilung für Gartengestaltung beschäftigten Ober-
gärtner und Arbeiter schwankt natürlich, da es sich hier oft um ‚Saison-
arbeiter handelt, die für besondere Parkanlagen engagiert werden. Ständig
LM