8. Fischeri, | . Alyssum. Steinkraut.
Wird nur % bis 1 m hoch und, ist hübsch Meist halbstrauchig, für sonnige. Lagen‘
dunkelgrün belaubt. Im: September ‚erst er- Felsengärten in. trockenem, nahrhaftem Bod
blühen die schönen, dunkelblauen Blüten. Die geeignet.
fein zerteilte, glänzend tiefgrüne -Belaubung
dieser Art ist besonders schön... In Ostasien 2. saxatile. . nn en
heimisch. * Halbstrauchig, mit graufilzigen Grundblätte
ne und bis 30 cm hohen, goldgelben Blütenständ
9. Sparkii. . im Mai—Juni. Hübsche Felspflanze.
Wird 1% m hoch und blüht im Juli und August . nn
mit tief dünkelblauen, grossen Blüten. Die 3. Saxatile citrinum. nn 5.
dunkle. Färbung ist ganz besonders schön. Steinkraut mit. hellgelben Blütenrispen, in vi.
. N 7 und Belaubung der Stammform ähnlich. Fi
‚ Wilsonii. n Felsengärten. Mai—Juni.
Einführung aus China. Lilablaue, Blütentrauben . %
im September—Oktober. Höhe 1% m. Wert- 14. saxatile compactum. Steinkraut. 2
voller. Spätblüher. Tiefgoldgelb blühend im Mai— Juni. Für Felseh?
Actaea siehe Cimicifuga. gärten.
L.. saxatile plenum.
-Adenophora. Becherglocke. Halbstrauchig, mit graufilzigen Grundblä
Reich blühende, glockenblumenartige Stauden für Wen RE iat tar ae en Sn
halbschattige Lagen und nährhaften, aber leich- Be fi ütenständen 1m: Mal— Juni, !
ten Boden. Gute Rabattenpflanzen. CISPEANZE:
i„_polymorpha. Anchusa.‘ Ochsenzunge.
Fflanze- aufrecht, gegen 80 cm hoch, von August Ueberaus ‚dankbar blühende 2 ahattenstauß
bis Oktober mit lilablauen Glocken. besetzt. deren: reicher "Flor. viele. Wochen anhält.
z äüihrer vollen Entwicklung bedürfen sie ein
Adianthum. Venushaar, Schleier- sonnigen Standort und einen tiefgründige
farn. mässig feuchten und nahrhaften Boden. Vor
1. pedatum. ‘ F : züglich zur Vorpflanzung vor Gehölzgruppen
ekannter, zierlicher ‘ Freilandfarn für etwas 1. itali
z .‚italica Dropmore.
feuchte Lagen, =. Winterhärt. Schöne meuere Form mit grossen, br
An ächtig dunkelbl Blütenri i iM
Adonis. Adonisröschen. Talı. Höhe 1 is 14 n. enrispen im JUhf
Kleine, zierlich belaubte Staude für sonnige 4. italica Lissadel
Lagen und leichten, humosen Boden. Besonders . italica Lissadell. .
für Rabattenbepflanzung. Dunkelblau blühend, besonders grossblumig.
2. amurensis plenus, 2. italica Opal.
Schöne 15 bis 20 cm ‚hohe. Staude mit licht- Blüte hellblau.
grüner, fein zerschlitzter Belaubung und dicht- 3, myosotidiflora.
gefüllten, 4 cm breiten, dunkelgelben, in der Gegen 30 cm hoch, mit blauen, vergissmeinnicht
Mitte grünlichen Blüten im März—April. Für ähnlichen. Blüten im. Mai.
Rabatten und auch für truppweise Vorpflanzung
vor SE In Ostasien heimisch. Anemone. Windröschen, Küchef®
1. vernalis. | CS schelle.
Hübsche heimische Art, bis 25cm hoch, mit fein- Alle Anemonen sind beliebt durch ihren reichen
Hiederiger, hellgrüner Belaubung und ‚grossen, Blütenflor; besonders sind es jedoch die Formen
bis über 6 cm breiten, hellgelben Blüten im von A, japonica, deren übervoller Flor in den
April—Mai. Hochsommer und‘ Herbst fällt. Für alle
Zwecke verwendbar, lieben sie sonnige bis halb-
Aetheopappus. schattige Lagen in frischer, nahrhafter Erde:
+1. pulcherrimus. Eine leichte Bodendecke im Winter ist ratsam
Rosablühend. Blüte 5 bis 8 cm gross auf schlan- 48. hupehensi
m z x ir in . ens1s.
ken Stielen im Juli. Sehr reich blühend, aus dem EN pe A N TADoniCa Dunkelkarmin, heller 8
Kaukasus stammend. Besonders auch für den streift... August-—Novemb 30—50 hoch!
Schnitt geeignet. 80 cm hoch. Sehr reich orahend emDEr, cm
Agrostemma,. Kranzrade. +57. japonica alba semiduplex.
t ‚Soronaria, Halbgefüllt, reinweiss.
ebhaft karminfarben, 3 cm ‚breite, radförmige +50, japonica Alice
Blüten im Juni—Juli und silbergraue Belaubung. Halbgefüllt, fri nm AH
Hohe 40 bie 00 cm: Für sonnige und halb- a bEEIN 6 frisch karminrosa. Wuchs kräftig:
schattige Lagen. 449, japonica Geante blanche.
(Weisse Riesin.) |
Althaea. Schöne neue Sorte mit grossen, schneeweissen
rosea plena. Stockrose. Blüten. Blütezeit, wie bei allen diesen Sorten,
Meist. nur zwei Jahre lang in Kultur zu halten, von August bis November. Höhe 60 bis 80 cm.
da die Pflanzen im dritten Jahre an Schönheit +35. japonica Honorine Jobert.
nachlassen. In vielen Farben in unseren Gärten Weisse, gegen 7 cm breite Blüten
zu finden. Sie verlangen ein reichliches Giessen En En n
im Sommer und im Winter leichte Bodendecke 742. japonica Königin Charlotte.
gegen Fröste. Hübsch halbgefüllt, rosa. 50 bis 60 cm hoch.
2. Als Baumfdhule bepflanzt über 1000 preuß, Morgen = 250 Hektar
--