Der)hiedene Stauden
Bemerkung: Die mit einem + bezeichneten Sorten sind ganz besonders zum Blumenschnitt geeignet.
Acaena. Stachelnüsschen. 6. ptarmica Boule de neige (Schneeball).
Niedrige, rasenbildende Staude mit gefiederten Aufrechtwachsende, mittelhohe Sorte. Die dicht-
Blättern und ‚dornigen Früchten. Kultur in gefüllten. reinweissen, Blüten . erscheinen von
humosem, steinigem Boden. Für Felsengärten. Juli—September in fest . gestielten, grossen
uw Buchananii. Sträussen.
Mit ‚dornigen Früchten‘ besetzte kleine Felsen- .
pflanze. 1. ptarmica _ plena.
60 bis 75 cm hoch, im Juli—September übersät
+Achillea. Schafgarbe, Garbe, Edel- mit. kleinen, reinweissen Blütenköpfchen. Wert-
garbe. volle. Schnittblume.
Sehr dankbar blühende Stauden, die 'sich sowohl . .
für grössere. Gruppen im Garten wie auch zur 2. ptarmica The Pearl (Die Perle).
Gewinnung von Schnittblumen ‚eignen. Sie Wie.die vorige, doch Blüten grösser, gegen 2 cm
lieben sonnigen Standort, vertragen aber trock- breit, und Flor. länger anhaltend.
nen, leichten Boden sehr gut und lassem sich
auch für Rabatten und Felsengärten gut ver- 9, tomentosa.
wenden. Zierliche bis 20 cm hohe Alpenpflanze mit; gold-
5. eupatorium Parkeri. gelben Blütendolden und graugrüner Belaubung.
Leuchtend goldgelb, „70 bis 80 cm hoch, fein-
BEI ODt zum Schnitt geeignet, Juli— August +Aconitum. _ Eisenhut.
7 EYE x Ziemlich hoch wachsende Dekorationsstauden
7. millefolium Kelwayi. Rote Schafgarbe. die den PRitterspornen. nahestehen.- + Zur An-
Schöne Sorte mit dunkelkarminroten Blüten von pflanzung für breitere Rabatten sowie“in‘ Ver-
Ende Juni bis September. bindung mit Gehölzgruppen lieben sie ‚halb-
4. mongolica (sibirica). schattige Lage und einen frischen, humosen
Reinweisse, bis 2 cm breite Blüten im Mai bis Boden. Die hohen, traubigen Blütenstände geben
Juni. Höhe 50 bis 60 cm. abgeschnitten, ein gutes Vasenmaterial.
Aus den Staudenkulturen der Baumschule,
2. Spätb; Baumfchule, gegründet 1720 =
7