3. gracilis Ldl. Zierliche F., 1. tinctoria L. Färbeginster.
Eine reizende Art aus den Hochgebirgen Mexi- Zirka 1 m.hoher Strauch. Reicher gelber Blüte
kos, die den ganzen Sommer über mit einem flor von Juni bis August.
reichen Flor zierlicher, lebhaft scharlachroter . N 1 h
Blüten bedeckt ist. Als Einfassung oder auf 1%. tinctoria plena hort. . I
Gruppenbeeten. von prächtiger Wirkung. En lang andauernder Flor hübsch g&
üllter. Blüten.
lL. Riccartoniana hort. Gin ; ; ;
; : A = gko biloba siehe an alphabetischer Stelle bei
Bildet einen kräftigen, 1 m und mehr hohen, dicht- den Nadelhölzern und unter Alleebäumen.
zweigigen Strauch, NE En En EEE SE
hindurch mit reichem Flor leuchtend scharlach- ; . nz
roten Blüten bedeckt. Lässt sich durch Nieder- Gleditschia Clayt. Gleditsche,
legen und Bedecken mit Erde und trockenem (Christusdorn.) (Leguminosae.)
Dung sehr gut im Freien überwintern, Als Parkbäume mit ihrer lichten Krone und der
Geblera siehe Securinega, hellgrünen fein gefiederten Belaubung sind die
Gleditschien von hohem Zierwert. Wegen ihrer
Genista L. Ginster, (Leguminosae.) meist verzweigten holzigen Dornen eignen sie
Sehr dankbar blühende, kleine Sträucher. für sich, wenn dicht gepflanzt und stark zurück
sonnige Lage in Ag: chlässigem, ziemlich trocke- BES HEN; sehr gut zur Anlage von Schutz
nen Boden. Zur "Bepflanzung YSn Steinpartien eCKEn,
und Abhängen eignen sich diese Sträucher :aus- . x
gezeichnet. Schnitt der Frühjahrsblüher nur 1. ferox Desf. (? sinensis.)
schwach nach der: Blüte, der Herbstblüher im Mit grossen, verzweigten Dornen bewehrt.
Winter. 4. macracantha hort.
15, radiata Scop... Strahlen-G. © mit 37 10: em langen. Dornen.
Kleines Sträuchlein mit ganz kleinen, schmal- 6. sinensis Lam. Chinesische Gl.
linealen Blättern; von eigenartigem Aussehen. Zweige etwas überhängend,
10. sagittalis L. 8. triacanthos L. . |
Bis 30 cm hohes Sträuchlein, auffallend durch Hoher Baum der Vereinigten Staaten mit
seine geflügelten, aufstrebenden Zweige. Gelbe lockerer, dornenbewehrter, lichtgrüner, zierlich
Blütenköpfchen im. Mai-Juni. Für Felsgruppen fiederblättriger Krone.
geeignet. 9. triacanthos inermis Pursh. (Gl. tr. laeviS
K. Koch.) Unbewehrte Gl. Dornenlos.
Glyeine siehe Wistaria.,
Gymnocladus Lam. Geweihbaum:
(Schusserb.). (Leguminosae.)
1. canadensis Lam. (dioeca K. Koch.)
In dem nordöstlichen Teile. der Vereinigten
Staaten verbreiteter, 30—40 m hoher Baum mit
lockerer, dickästiger Krone und grossen, bis 1 m
langen, doppelt gefiederten Blättern.
Hahnia siehe Sorbus.
Halesia L. _Schneeglöckchenbaum
(Styracaceae.)
1. tetraptera L.
Grosser Strauch der östlichen Verein, Staaten}
Anfang Mai bedeckt mit einem reichen Flor
weisser Blütenglöckchen. (Siehe Abbildung.)
Halimodendron Fisch. Salzstrauch:
(Leguminosae.)
1. argenteum Fisch. (H. halodendron Voss‘)
Silbergrauer S. |
Hübscher, graugrün belaubter Strauch mit hell-
violetten - Schmetterlingsblüten im Juni (siehe
auch Alleebäume).
2, argenteum purpureum’ L. Späth 1893,
Zeichnet sich durch dunklere, lebhaft rosapur“
purne Blüten vor der Stammart aus.
Hamamelis L. Zaubernuss. (Hama
melidaceae.)
1. virginica L. (virginiana L.)
Bis 3 m hoher, hübsch belaubter Strauch des
östl. Nordamerikas, Entwickelt seine hellgelben;
fadenblättrigen Blüten zu ungewöhnlicher Zeit,
Halesia tetraptera; nämlich im Oktober-November beim Laubfall,
Als Baumfchule bepflanzt über 1000 preuß. Morgen = 250 Hektar
"16