Obftanlage mit Beerenobft=-Zwifchenkulturs
SS AfA ; i
F* = f x X} % i ü
u nn kp nn
fe ME A A n ll { ; 4 „m Ö : N „La
LS E A Q AT a ; zn rn CAP SV
LP PP ER 2 SE
Ansicht eines bepflanzten Feldes.
Kap m © © © SH) EN
f% x x er Fr ‘ ;
x 3) DD 9 ©) o (' 5 9 +
(e] Q Q
| Le 7 o@ 9 @
ur. #7 Fe A a A Ex (S
A © 7 20603: 0 Bd
- » G Q o
as N 07 ? ©
Ya 4 Zen (SS EN A A 7 5 x
' DM SB DD
> 5 Q Q 9 Q
| 5 3 o @ @ G
48 AS A AS CO A Cm kn .
5” DB 8°3 0GB 3
- 3 3 @ G ü
S RN & 2 @ © Q
) © 7 (7 3} A >
& , SI ES z Ss 9 SD OL Wo
- zz „ vr Re -
ti A „m z D Kr N { K We
\S& & N S ©) NS N.
w w © +
ü ) Y ] o = ©) I &
A | de Pa Fe x Z FR A
3.8.08 :©O- 8 O8
/ » a 6 A \ SZ S
4 Ki [£]
CA = 2%
— —-
Grundriss.
Bepflanzung für einen Morgen (2500 qm).
M = Kernobst-Mittelstamm ‚.... Pflanzweite 12X12 m = 20 Stück, | H= Himbeeren ............. Pflanzweite 1X1,50 m = 240 Stück,
B = Kernobst-Buschbaum ‚..... Pflanzweite 6X6 m=50 Stück, | St= Stachelbeersträucher.... Pflanzweite 2m= 60 Stück,
[= Johannisbeersträucher ........... Pflanzweite 2 m =60 Stück
Erläuterung,
Dieser Plan stellt ein Schema für eine Bepflanzung mit Kernobst-Hoch- oder Mittelstämmen, mit einer Zwischen-
kultur von Kernobst- oder Schattenmorellen-Büschen sowie einer Unterkultur von Himbeeren, Johannis- und Stachel-
beeren dar. Die Himbeeren werden zweckmässig doppelreihig gepflanzt. Sobald nach einigen Jahren der Ertrag
nachlässt, werden sie entfernt. Die Lebensdauer der Stachel- und Johannisbeeren bei Unterkulturen ist wesentlich
abhängig von Sortenwahl, Bodenverhältnissen und Behandlung. Das Beerenobst bleibt, solange es noch lohnenden
Ertrag liefert, stehen, da dieses Beschattung eher verträgt. —. Die Zwischenpflanzung von Kernobst oder Schatten-
morellen-Büschen hat eine wesentlich längere Lebensdauer, jedoch müssen auch diese entfernt werden, sobald sich die
Hoch- bzw. Mittelstämme genügend ausgebreitet haben, da dann bei der Zwischenpflanzung durch die Beschattung
der Ertrag nachlassen würde, — Die freibleibende Fläche kann im ersten Jahre noch durch Erdbeer- oder Gemüse-
kulturen ausgenutzt werden. Bei jeder Pflanzung ist unbedingt auf die richtige Pflanzweite zu achten.
Als Baumfchule bepflanzt über 1000 preuß. Morgen — 250 Hektar