Path:

Full text: Späth-Buch / Späth, Hellmut L. (Public Domain)

sie muss em) 
einheitlichen Ge 
danken entspringer 
muss klar, übersich! 
lich und zweckent? 
sprechend sein. A 
Die Frage, 0b ma 
den Garten nach" for- 
malen oder nach freier 
landschaftlichen Mo- 
tiven ausgestalten soll 
ist vielfach vom Auf 
traggeber näch dereinen 
oder anderen Seite On 
vornherein festgelegt: 
Es ist auch ein müs sige 
Streit, welche der beiden 
Richtungen vorzuziehen 
sei. Beide können 
ihre Aufgabe restlo! 
Repräsentativer Garten eines alten‘ Patrizierhauses. Garten C. in Wien. er füllen, wenn si oam 
richtigen Platzelär 
gewandt werden und eine verständige Hand sie in ihrer Besonderheit und Eigenart heraus 
arbeitet. Oftmals tut man aber des Guten zu viel und gerät in Formspielerei oder landschaftliche 
Kleinmalerei. Nur die Beschränkung auf weniges, aber sinnvoll Durchgeführtes kann dem Gäftel 
Im lebendigen Wedhsel von Pflanzen, Wasser und Plattenwegen liegt ein gro 
Reiz der Staudengärten. 
seinen besonderen Reiz und seinen persönliche 
Anstrich verleihen. 
Im kleineren und mittleren Hausgarten wird 
es immer notwendig sein, die raumbildenden Gesat 
der Architektur zu beachten. Durch sie erh 
508 = z 7. 
SPÄTH-BUCH 
@”
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.