Hyacinthus Rosakönigin (*/, natürlicher Grösse). Hyazinthen im Topf.
Hyacinthus Hyazinthe (Fortsetzung) Hyacinthus
rierten Zwiebeln dienen zur frühesten Treiberei Die Frühtreiberei zu‘ Weihnachten ist schwierig, da
mber und zu Weihnachten), die mit sicherem sie eine gleichmässig hohe Temperatur benötigt. Man
. im Treibhaus geschieht. sollte diese deshalb erfahrenen Gärtnern überlassen.
Für den Hauptbedarf, also zum. Treiben auf Gläsern Beliebt und möglich ist jedoch die Treiberei auf den
in Töpfen nimmt man die allgemein als Hyazinthen bekannten Hyazinthengläsern im Wohnzimmer, Man
1. Grösse mit Namen bezeichneten Sorten. Für Garten- muss dabei darauf achten, dass die innere Oeffnung
beste ist auch II. Grösse noch geeignet. Von diesen der Gläser etwa dem Durchmesser der Zwiebeln ent-
Mpfehlen wir besonders die nachstehend aufgeführten, spricht. Das Glas wird mit Wasser gefüllt und die
x Sich auch alle zum Treiben eignen. Zwiebel in die obere Krause des Glases gesetzt, doch
In den Garten pflanzt man die Hyazinthen-Zwiebeln darf sie das Wasser nicht berühren. Für etwa ver-
September bis November auf ein gut vorbereitetes dunstendes Wasser wird gleichtemperiertes nachgefüllt.
In schwererem Boden sollen die Zwiebeln mit Wird das Wasser schlecht, ist es durch frisches zu er-
Einer 5 bis 7 cm hohen Erdschicht überdeckt sein; in setzen, doch muss man darauf strikt achten, dass die
Zwi gem Boden setzt man sie 8 bis 10cm tief. Da die Temperatur des neuen Wassers die des alten hat, wie
a ebeln leicht faulen, ist es zweckmässig, unter und überhaupt zum Erfolge eine gleichmässige Temperatur
Sie etwas Sand zu tun. Nach Eintritt stärkerer unbedingt erforderlich ist. Die Zwiebeln selbst müssen
nr deckt man das Beet dann mit einer etwa 10 bis dunkel gehalten werden, indem man Schutztüten aus
‚°m starken Schicht Tannenreisig ab, die im Frühjahr starkem Papier über sie stülpt. Erst wenn die Blüten-
“och entfernt wird, sobald die Blätterspitzen hervor- knospen am Grunde der Blattrosette erscheinen, wird
fingen oder frostfreies Wetter eintritt. Da Mäuse den dieser Schutz entfernt. Den schönsten, sichersten und
'(ebeln gern nachstellen, ist auf diese zu achten. am längsten dauernden Flor im Hause entwickeln aber
A es im Frühjahr anhaltend trockene Witterung, die Hyazinthen, wenn sie in Töpfe gepflanzt und ge-
on auch einmal durchdringend giessen. Stehen trieben werden,
Myazinthen auf Beeten und sind sie abgeblüht, so Inroten Farben:
Ö man die Pflanzen mit den Wurzeln vorsichtig in . a
y und schlägt sie an anderer Stelle sorgfältig ein, Garibaldi. 36. Dunkelrot, schr früh.
wenn die Blätter völlig trocken geworden sind, Gertrude, 38. Dunkelrosa, rrüh, niedrig; eine der
nr an is Zwiebeln ganz heraus, trocknet sie und beliebtesten, sehr widerstandsfähig. |
Er 1e bis ä >» i C auf. Es . . ;
jedoch Ort TE feeen, bee dies wicbeln, Gigantea. 40. Zartrosa, mit vielblütiger, grosser
Sie einen zweiten Flor bringen, höheren An- Traube.
‚chen nicht mehr genügen, da man nur noch kleine Hofgärtner Kunert. 42. Zartlachsfarben-rosa, mit
Iden erwarten darf. weissem Auge in sehr vollblütiger, grosser Traube.
= ZZ {511
BLUMENZWIEBELN