Path:
Eine Fahrt ins Geisterreich

Full text: Neu-Berlin / Beaulieu, Gertraut Charles de (Public Domain)

167 
„Mr. Spite versinkt in trance“, sprac< der Secretär 
mit ehrfurc<hts5vollem dumpfen Tone. Plößlich mit einem 
gewaltigen Ru> schnellte der Amerikaner aus seinem Sessel 
empor, hob den rechten Arm und ließ ihn wagerecht über die 
Versammlung gleiten, als theile er die Luft in ein Erden- 
und in ein Geisterreih. Dann stieß er mit hohler Stimme 
Worte aus, sie fügten sich zu Sätzen. Waren es Grüße, 
Drohungen, Klagen, Fragen? Der Secretär gab die Ant- 
wort. 
„Bizarro, der spanische Eroberer Perus, des Gold- 
landes, manifestirt sih durc< ihn. Pizarros Geist spricht 
mit einem Juka, Sohn der Sonne, einem jener dreitausend, 
die der Eroberer heimtüdisc< ermordete.“ 
„Wel<he Sprache?“ fragte der Student halblaut. 
Der Secretär antwortete mit einem vorwurfsvollen 
Blie nach unserem Tische hin: „Spanisch natürlich, 
Pizarro spricht spanis<. Ha! jetzt flucht der Inka!“ 
Mr. Spites Reden, Ausrufe, Klagen wurden immer 
wilder und lauter, sie endeten in einem markerschütternden 
Schrei; erschöpft sank der starke Mann wie ein gefällter 
Baum in seinen Ehrensessel zurü. Alles stürzte hinaus, 
um Erfrischungen zu holen; Milc<, Selterwasser, Bier, 
Kaffee, Rothwein, Sherry. Der sc<lanke hagere Körper 
des Mediums zu>te noc< einige Male convulsivisch, dann 
that e8 die Augen auf und. sprach sanften Tones etwas 
auf Englisch zu seinem Secretär. Dieser erklärte: „Mr. 
Spite ist erstaunt, in so großer Gesellschaft in trance ver- 
sunfen zu sein. Die Geister sind sonst so scheu, sie zeigen 
sich nicht gern vor Vielen.“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.