Path:
XVII.

Full text: Bürgermeister Bernhard Ryke von Berlin / Schwebel, Oskar (Public Domain)

„Wohlan! -- Dann gilt's zu handeln!“ =- Hake weckte Bern- 
hard Ryke. Während der Bürgermeister seine Waffen anlegte, 
traf Hans seine Maßnahmen. „Wir fechten allzumal zu Fuß; dann 
sind wir weit im Vorteil. Und haltet Eure Fackeln ja bereit, daß 
nicht der Freund dem Freunde schade!“ also sprach er. Sodann 
verteilte er die Mannschaft in die Gassen und in die Häuser des 
Fle>ens zu beiden Seiten der Straße. Da pochte manchem guten 
Manne doch das Herz! = 
Ein banges Warten nun! Ganz still und ruhig erschien der 
Flecken, ganz dem Schlafe hingegeben; = nur in dem Krug ein 
trübes Licht! Plöklich aber brauste es wie ein Sturmwind von 
Norden her; der Schall der Nosseshufe, das Klirren der Waffen 
und der alte Schlachtruf „Horsa Stettin und Pommern!“ erx- 
klangen bereits am CEingange des Fleckens. „Ruhig!“ geboten 
Hake und Ryke den Jhrigen. Jett hielten die Pommern vor dem 
Kruge. „Hier müssen sie sein!“ sprach eine tiefe Stimme. In 
demselben Augenblicke aber erklang ein langgezogener Trompeten- 
ton. „Hie Brandenburg und Berlin!“ ertönte das Kriegs- 
geschrei der Märker. 
Von allen Seiten drangen sie auf die Pommern ein, die 
Männer von Berlin und Kölln! Alle Schreken eines nächtlichen 
Kampfes kamen über den friedlichen Fle>en. Eisern und undurch- 
brechbar war die Umschließung, die Umarmung der Pommern durch 
die Märker. Die Rosse fielen unter den Speeresstößen der Ber- 
liner; die ritterliche Lanze war bei der Enge des Naumes nicht 
zu verwenden, und gegen Schwert und Dolch lieferten die Waffen- 
schmiede von Berlin allzu wohlerprobte Arbeit. Bald waren die 
meisten der Pommern von den Rossen gerissen und gefangen. 
Nur zwei ritterliche Herren kämpften mit Verzweiflung noch fort. 
„Ihr seid allein, =- ergebt Euch!“ rief Bernd Nyke den 
beiden zu. 
„Nie und nimmer!“ erwiderte der eine der Pommern, zu 
gewaltigem Schwerteshieb gegen den Bürgermeister ausholend. Da 
aber strauchelte das Noß des Pommern; das edle Tier brach zu- 
sammen und bedeckte im Fallen seinen Reiter. Schnell war er 
entwaffnet. Jett warf auch der andere die Waffe hinweg. „Bei 
182
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.