259
der Chriftenheit zu Ehren, damit Gott jehe, daß wir
Chriften feien. Man zerbredhe und zerftöre desgleidhen
ihre Häufer und thue fie unter ein Dach oder Stall,
Man nehme ihnen al ihre Betbüchlein und Talmu:
diften, au die ganze Bibel. Man unterfage ihren
Habbinen bei Leib und Leben Hinfort zu Lehren, hebe
innen Geleit und Straße ganz und gar auf, verbiete
ihnen den Wucher und nehm’ ihnen allen Baar] haft
und Kleinod an Silber und Gold, und leg e8 bei
Seite zu verwahren. Wenn aber das Alles nicht
helfe, fo jage.man fie wie tolle Hund zum Land
hinaus.“
Auf diefes Hub Efther die Händ empor und Ichrie
gar trugiglid: „Hat foldermaßen der böfe Mönd,
un& arme Jüden geläftert? Aber ih will mit dem
gnäbdigen Herrn reden; er foll’8 nicht Leiden.“
„Wa8 willftu thun?“ rief David mit Jeltjam
erftaunter Eiimmen und padet fie bheftiglid beim
Arme. De reißet die wunderlide Frau fih von
feiner Sand 103, fHlägt ihre Hände vor’3 Gefict
und eilet hHeulend von danner. Der Alte winket mir
ganz verftört und ftürket ihr nad.
In mir aber ift bazumal ein böfer Gebdanfe
aufgeftizgen‘ doch modt ich ihm kein Gehör geben,
daß ih nicht dure; frevenilir; Urtheil fündiget.