Path:
Der Rundreise=Wirth

Full text: Berliner Skizzen / Kretzer, Max (Public Domain)

- 106 -- 
niemals mit den Miethen heruntergehen wollte. 
Er befürchtete, immer nachgiebiger werden zu 
müssen, wenn er einmal damit angefangen 
habe. Hierzu kam, daß die Bauthätigkeit in 
diesem äußersten Westen in den letzten Jahren 
außerordentlich stark gewesen war, das Publikum 
daher ganz nach Belieben seine Auswahl treffen 
konnte. 
Da er kinderlos war und nur eine kleine 
Haushaltung hatte, so war sein Umzug mit 
nicht zu großen Schwierigkeiten verknüpft. 
Gewöhnlich wurde dieses etwas geheimnißvoll 
vorgenommen, entweder am frühen Morgen 
oder in den Abendstunden, damit man nicht 
allzu sehr im Hause darauf aufmerksam würde. 
Um so größer war dann die Ueberraschung, 
wenn man das würdige Haus mit dem grünen 
Käppchen plötzlich an einem Fenster erblickte, 
an dem bisher andere Gesichter zu sehen gewesen 
waren. „Schultzes sind schon wieder 'mal ge- 
zogen,“ hieß es dann im Hause. 
Die Briefträger waren seine geschworenen 
Feinde, denn nach Beginn eines jeden Quartals 
mußten sie unnüßz Treppen steigen, um seiner 
habhaft zn werden, und es soll vorgekommen 
sein, daß Sendungen als unbestellbar an das
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.