Als im Jahre 1885 das Krankenkassenwesen gesetzlich geregelt wurde,
lösten wir diese Privatkasse auf und gründeten eine neue besondere
Krankenkasse für unsere Fabrik, den gesetzlichen Vorschriften entsprechend.
Das aus der alten Kasse verbliebene Vermögen, das jetzt ca. 26 000 Mark
beträgt, wurde in einen Kranken-Unterstützungsfonds umge-
wandelt, aus dessen Zinsen diejenigen Kranken, welche länger als 2 Jahre
bei uns beschäftigt sind, neben dem gesetzlichen Krankengeld noch eine
fortlaufende Unterstützung geniessen.
Um das Andenken des Begründers unserer Gesellschaft Herrn
Ludw. Loewe zu ehren, wurde ferner im Jahre 1886 die. Ludwig
Loewe-Stiftung ins Leben gerufen, deren Capital durch freiwillige
Zuwendungen der Direction, des Aufsichtsrathes und der Actionäre heute
auf ca. 70000 Mark angewachsen ist. Der Zweck dieser Stiftung ist,
aus den Zinsen des Capitals invalide oder zeitweilig erwerbsunfähig
gewordenen Beamten und Arbeitern oder deren Familien, sowie den
Hinterbliebenen von Ganz- oder Halbinvaliden je nach Bedürfniss Unter-
stützungen, einmalig oder fortlaufend, zu Theil werden zu lassen.
Auch diese Institution hat bereits segensreich gewirkt.
Beschlossen ist von uns, vom 1. Januar 1895 an für die Beamten
eine Lebensversicherung durch Beisteuer zu den Prämien zu erleichtern
und haben wir. diesbezüglich einen Vertrag mit der Lebensversicherungs-
Actiengesellschaft „Nordstern‘“ abgeschlossen.
Indem wir hiermit unseren Bericht schliessen, erübrigt uns noch
allen Denen, welche uns durch ihre Mitarbeit und ihr Wohlwollen unter-
stützt haben, unseren wärmsten Dank auszudrücken.
Berlin, im. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath und die Direetion
von
Ludw. Loewe & Co.
Actiengesellschaft.
fi