An Wunden gestorben:*) ' Gefr. Franz Hermuth aus Stolberg a.H.
. Gren. Gottfried Klaue aus Peiß.
. E Kompagnie: . - Franz Glaser aus Stargard.
Gefr. Friedrich Fahlisch aus Cichow. - Friedrich Lorbeer aus EiSleben.
Gren. Julius Benzmann aus Sc<molen.
- Friedrih Gottschalk aus Holzen. 7. Kompagnie.
; Seinen Zeim188 mn8 Menno Gren. Traugott Müller aus Dobergast.
- Sriedrich Ziekur aus Polzin. - Hermann Müller aus Zehdenick.
| 8. Kompagnie.
2- Kompagnie: Gren. Ernst S<ubert aus Zitschen.
Gren. Gottlieb Gröper aus Quenstädt.
. 9. Kompagnie.
| 3: Fompaguie: . Gefr. Franz Siegel aus Sperenberg.
Unteroff. Richard Günther aus Zeih. FIüs. Wilhelm Di>hoff aus Lebus.
Gren. Wilhelm Hartwig Il. aus Fahrens „7 Bernhard Gronweller aus Talgte.
walde. - Adolf Kinder aus Schönmoor.
: Ferdinand Ohm aus Bornthin.
. Joseph Kopczy> aus Staniß. 10. Kompagnie.
Heinrich Nolte aus Breitenberg. gGefr. Wilhelm Weber aus Breitungen.
: Karl Schaefer IL aus Altenhaslau. Füs. Wilhelm Klein aus Groß-Schönau-
4. Kompagnie. 11. Kompagnie.
Gren. Ludwig Belzer aus Wegeleben. Ff. Friedrich Ficken dei aus Scharnhorst.
- Hermann Liebegott aus Kraush- 7 Johann Kazmerow3ky aus Ka3-
wih. prowo.
- Johann Laux aus Polsch.
| 12. Kompagnie.
5. Nompngnie: Unteroff. Gustav Hauer aus Großomer-
Gren. Andreas Frißlar aus Oberdorla. Gefr. Gustav Fischer aus Halle a. S.
- Josef Leive>er aus Usingen. Jüs. Friedrich Haak aus Osterburg.
- Wilhelm Leppler aus Waffenscheidt.
; Wilhelm Schweder aus Lochstedt. Verwundet:
- Gottfried Trippler aus Garde- k
legen. 1. Kompagnie.
- Gottlieb Neubauer aus Kloster- Feldw. Otto Wallmann aus Plathe.
Gröningen. Serg. Karl Kir<heim aus Leipzig.
Unteroff. Hermann Päschke aus Hafer*
6. Kompagnie. wiese.
Unteroff. Wilhelm Kersten aus Walder- Gefr. Friedrich Müller aus Mechow.
nienburg. | - August Schüla aus Sclepzig.
x) Zehn nach der Schlacht von St. Privat vermißte Mannschaften (1. Bat. = >»
2. Bat. = 2, Füs. Bat. = 7), deren Tod in der Schlac<ht oder deren Versterben
kurz nach derselben mit Bestimmtheit angenommen werden muß, wurden durch da?
Geseß vom 2. April 1872 für todt erklärt und sind in der Liste der Gefallenen und
der an Wunden gestorbenen Mannschaften mit enthalten.
9988 .