.° Sehenswürdigkeiten: Gemeinnützige Anstalten.
Bedürfnissanstalten für Männer und Frauen.
a. Tag u. Nacht geöffnet:
Alexanderplatz. — Belle-Alliance-Platz, Ecke Lindenstrasse: -—
Dönhoffplatz, Ecke Jerus. u. Krausenstr. — Gendarmenmarkt, Mark-
grafen u. Taubenstr. Ecke. — Hackesch. Markt. — Unt. d. Linden,
Ecke d. Friedrichstr. — Moritzplatz. — Am Oranienburger Thor. —
Am Potsdamer Bahnhof. — An der Potsdamer Brücke. — Spittel-
markt. — Werderscher Markt. — Zietenplatz.
b. Geöffnet v. 7. Uhr Morg. bis 11. Abds.:
Andreasplatz. — Annenstrasse, Ecke Dresdenerstr. -— Askanischer-
Platz. — Im Ausstellungspark. — Püschingplatz. — Im Friedrichs-
hain, am Landsberg. Platz. — Am Königsplatz, Friedens- illee, —
An d. Köpnickerbrücke. — Unt. * Linden, Ecke Wilhelmstr. —
Lützowplatz. — Lustgarten, an d, alten Börse. — Am Neuen See
im Thiergart. — Am Neuen Thor, — Oraniennlatz, — Am Rosenthal,
"Chor. —- Am Schönhaus. Thor. — * -°ttin, Bahnhof. — Teltowerstr., Ecke
Belle-Alliancestr. — 'Thiergarten, :er-Allee u, Charlottenb, Chaussee,
Einwohner-Melde-Amt, Alexanı "rstr. 3—, ein Institut des Polizei-
Präsidiums, weist für 25 Pf, die Alresse jedes Einwohners nach.
Feuerw£ihr, Hauptwache: Lindenstr. 41. Eintritt: nach An-
frage, Hof rechts. Fxercitien: Montag, Dienstag und Mittwoch
7—10 Uhr Morgens; der Zutritt nach besonderer Erlaubniss.
"as Institut, 1851 durch Hinkeldey unter Friedrich Wilhelm IV.
geceründet, ist das grossartigste dieser Art in der ganzen Welt.
Die Ifauptwache steht mit 6 Depots, 20 Feuerwachen, 82 Polizei-
Revier-Lureaux und 7% öffentlichen Feuermeldern in telegraphischer
Verbindung. Tag und Nacht stehen Spritzen mit Bespannung und
Mannschaft bereit, um wenige Minuten nach Anmeldung eines Brandes
an Ort und Stelle zu sein. Die Leistungen der Feuerwehr (ca,
750 Mann) sind staunenswerth.
Gas- Anstalten. Die Einführung der Gasbeleuchtung in Berlin
geschah 1825 auf Veranlassung Friedrich Wilhelm’s ILL. durch eine
englische Continental Gasassociation. Zu dieser noch heute bestehenden
Gesellschaft trat 1846 die städt. Gasanstalt.
"3 englischen Gasanstalten befinden sich: Gitschinerstr. 19—31
und Holzmarktstr. 25—30. — Die vier städtischen: Stralauerplatz 30,
Gitschinerstr. 48, Müllerstr. 184 a und Danzigerstr.. *, — Centralbureau
für das städtische Erleuchtungswesen: Klosterstv. ..
Gefängnisse: Arbeitshaus in Rummelsburg (nach Blankenstein’s
Plänen) für Bettler, Landstreicher, liederliche Dirnen etc. Neues
Strafgefängniss in Plötzensee, Stadtvoigtei, Alexanderstr. 3—6,
mit Filialen: (für männl. Gefangene) Perlebergerstr. 10 und (für
weibliche Gefangene) Barnimstr. 10, Strafanstalt zu Moabit
(Zellengefängniss) Lehrterstr. 1—5, Untersuchungsgefängniss,
Alt-Moabit 11-12.
Herbergen für Jünglinge: Evangelische Herbeng: Zur
Heimath, Oranienstr. 105 und Auguststr 81. Für Mädchen:
yE