Vereinzslieder.
8.
/a-dur, vesp. d-dur.) Weise: Strömt herbei, ihr Völkerschaaren
oder: Freude, schöner Götterfunken.
xeunde, mit erprobtem Muthe
„?*hen wir am stillen Plat
zit der Forschung Wünschelruthe
„Manchen tief verborg'nen Schaß.
“Pas versunken und vergraben
Jn dem langen Zeitenlauf,
;:,: Lebet glorreich und erhaben
Zu erneutem Dasein auf! :,:
&. Au3 dem Zauberschlaf, dem langen,
Taucht empor mit Aeuglein mild
Und mit zarten Rosenwangen
Jungfrau Berolina's Bild,
Wie in frühen Jugendtagen
Sie geliebt, gekämpft, gewählt
:; Und, von Fürstenhuld getragen,
Sich dem Bürgerglü> vermählt. :,:
3. Ruhmvoll schrieb sie der Gemeinde,
Was3 man eine Chronik nennt,
Auf dem Rücken her Feinde ;
Schrieb auch Viel auf Pergament.
Diese Rollen au2zubeuten,
Regt sich uns're Geisteskraft,
:,; Und von alten Csel3häuten
Lernt die neue Wissenschaft. :,:
4, Zwar die allerält'ste Chronik
Fann nur vven'gen lesbar sein,
Denn in kürzester Lakonik
Sprechen Urne, Stein und Bein.
Doch wir klopfen, wühlen, graben,
Zieh'n durch Brandschutt den Kanal,
13