Vorbemerkungen. BERLIN. Gasthöfe. d
500 Z. von 3. an, einschl. elektr. Beleuchtung, Bedienung und
Feizung, £. 11/4, 6. 11-2 Uhr 21/0 ./, M. 2-71/9 Uhr 5 MM; Fahr-
stuhl, Garten-werrasse. — Grand Hötel (Pl. r: M1), am Alexander-
platz, Ecke der Neuen Königstraße, unweit des Stadtbahnhofs
Alexanderplatz, vorzugsweise für Geschäftsreisende, als Hötel garni
betrieben, aber mit Restaurant und Wiener Cafe; 200 Z.
An diese größten Gasthöfe reihen sich folgende:
Wnter den Linden, für Reisende, welche nicht besondere
Zwecke verfolpen, die geeignetsten und verhältnismäßig nicht be-
sonders teuer. ıdseite: n° 3. *Höt, Royal, Ecke der Wilhelm-
str., unweit ‘ ‘randenburmer Thors, vornehm; n° 5. Höt, Bristol,
neu; ‘quer, Z.L. 2-10.7, M. von 2.4 an, mit Re-
Staurant- ‚' u Westminster, 4. L. 3. 3-10. M, F1.A25,
ME, 4 16 Wein), Pens. E-12./; neu, mit Fahrstühlen, %e-
staur. ‚u 4 lener-(af6 (=. 17); no 20. Möt. Metrawole, Z. 4
2-6. „+ ff. 41/4 (ohne Yein .) 4, Pens. 5-8 .4; 2°
*Höt, ı’ehre” cke der Friedrichs*”., .. L. 2. 21/9-6 MM, 7 ;
über dem C=., Bauer, mit Fahrstuhl; n° 32. Höt. du. Nord, vor-
mals L’einhardts Hot., Ecke der Charlottenstr. Nordseite: n° 44.
Höt, "»xSric! (früher Arnims. Motel); n° 46. Höt. Victoria, Ecke
der Friedrie.sr., 2. 2 B. 3-71/9 M, #. 11/9, M. von 3 Uhr an
41/, 4; no *', Britich Hotel; no E5. Linden- Hotel (Eingang
Kirchgasse £ Z. L. B. 11/9-41/9 4, F. 75 Pf.
= dl ır Linden, je weiter von diesen um so billiger:
Wilholmsw 2, ReichsF-f, nahe den Linden, neu, mit Re-
Siaurant; ; aranstr. 18/19. 1’5t. Hohenzollern, ruhig, keine Table
Ste; n°. "5. Löt. Windsor, Z. L..3. von „'/a :4 aufwärts, F.
* =. — yigerstr. 17. *Schlössers Hot, (Spies), Ecke der Fried-
T.v6ir., 4. DL. BD. 3-10 4, M. 3-4 4, Pens. von 71/g M aufwärts.
— ubenstr. 11-13, an der Friedrichstr., Nürnb?“ er ılof, neu;
r , Höt, ‘de U’Eurc, * (Himmler), Z. L. >. 1A My, LM.
— ..ohrenstr. :‘/12. M6t. "e Meg: bourg, Z. 2-5 MM, L. 60 Pf., B.
6072, 7.1, M.2U.4; no I). Norddeutscher „..5f. — Friedrichstr.
161, an der Kronenstr., HMöt. d’Angleterre. — Krausenstr. 7. Wer-
ners Hol, «1. B. 2-44, F. 75 Pf.; no 25/23. Sächsischer Hof;
n04.3. Kölnischer Hof; n° 56/58. Zum grünen Baum, billig; no 68,
Klein » Kaiserhcf, gelobt, /”. 5. 21/1 + ", 7. 76 Pf. — Friedrich-
str. 6J. Bayerischer Hof, <.. I. BB. „!x-4 uns 3,60 Pf.,.. Mi von
2.! an; u9 56. Dresdener "Hof; no %i4. Höt, Inion, 4. L. B.
2-0 vw. — grinz Albrechtstr. 4/5, an der Wilhelmstr., Vier
Jahreszeite,: , mit „estaurant, 5. L. 3. 3-15 ..', 2. 1, M. 11/9-
21/2, (ohne Wen}, Pens. von 61/2 4 an, gelobt. — Jerusalemer-
str. 56/37. m kalts Hot. Stadt London. am Dönhoffplatz, Z. IL. 3.
21/95/92 My a. & Al, M. 1/2 u. — Markgrafenstr. 55/56. Höt. de
Franc. , am Gendarmenmarkt, mit Fahrstuhl, Restaurant und
Wiener Caf6 (S. 12), gelobt. — Charlottenstr. 56. Negendanchks