Path:
Beigefügtes Werk I. Oberspree

Full text: Panorama (Public Domain)

Vom Teufelssee steigen wir in 10 Minuten hinauf 
zum Aussichtsthurm, den 1889 Herr Commerzienrath 
C. Spindler in gemeinnützigem Interesse mit‘ einem 
Kostenaufwande von 40,000 Mk. erbauen liess. In 
seinen unteren Räumen befinden sich die Restaurations- 
zimmer, die bei guter Bewirthung bestens Unterkunft 
gewähren. 
Der 'Thurm ist aus Holz auf Steinfundament gebaut, 
die Höhe beträgt: 
3,75 m bis zur 1. Plattform 
214 u e 
31, — „mn. obersten Spitze, 
sodass wir uns auf derselben 129 m über der Müggel 
und 162 m über dem Meere befinden. Von dem Thurme 
aus bietet sich uns ein grossartiges meilenweites Panorama, 
das jeden Beschauer für den etwas mühsamen Aufstieg 
bestens lohnt. 
Der Dampfer fährt von Friedrichshagen weiter bis 
zur Endstation, der 
Woltersdorfer Schleuse 
Cafe Ruhwald. (Dampferstation.) 
Auch diese Wasserpartie bietet einen hohen Genuss. 
Speziell ist es der Flakensee, ringsum von Waldung 
nmgeben, im Norden von Woltersdorf, im Süden von 
Erkner begrenzt, giebt er uns ein effektvolles Bild her- 
vorragender Naturschönheit, das gekrönt wird durch die 
Kranichsberge und deren Aussichtsthurm. Bald erheben 
sich am Ufer mehrere hübsche Villen, die sich bis „Cafe 
Ruhwald“, dem neuerbauten Restaurant des Herrn 
W. Schulz, hinziehen. Da letzteres Dampferstation ist, 
so sind wir am Ziele angelangt und finden in dem herrlich, 
am See gelegenen Garten bei bester Verpflegung gute 
Unterkunft. Durchaus empfehlenswert ist es, die 
Kranichsberge, Weg führt durch Cafe Ruhwald, zu 
AU
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.