führen lassen. Zu erwähnen sind besonders zwei Diffusionsbatterien, welche seit
drei Jahren regelmässig unter Einstellung besonderer Hilfskräfte während der
Kampagne in Gebrauch waren, und ein Apparat mit Dampfbetrieb behufs Krystal-
lisation des Zuckers.
Das Kuratorium der Anstalt besteht aus den Herren Geheimen Ober-
regierungsrath Kieschke — Berlin, Fabrikbesitzer J. Lingner — Szymborze,
Direktor Dr. Sickel— Nörten und Direktor Dr. Bartz— Braunschweig. Die
Oberaufsicht führt Herr Geheimer Regierungsrath Professor Dr. Landolt.
Vorstand des Instituts ist Dr. Alexander Herzfeld.
Das Institut für Gährungsgewerbe und Stärkefabrikation,
Das Institut vertritt die Gährungsgewerbe und die Stärkeindustrie; es ist
nur insofern staatlich, als die Gebäulichkeiten vom Staate eingerichtet sind und
LABORAT ORIUM
FÜR / AUDITORIUM
CHEMISCHE U.MIKROSKOP. ARBEITEN
; 24VOLLPL. ODER 48 HALBPLÄTZE FÜR 80 HÖRER,
Grundriss des Erdgeschosses des Laboratoriums für Gährungsgewerbe.
der Vorsteher als Lehrer an der landwirthschaftlichen Hochschule fungirt.
Der Betrieb der Anstalt untersteht technischen Vereinen, und zwar dem
Verein der Spiritus-Fabrikanten in Deutschland, dem Verein Versuchs- und
Lehranstalt für Brauerei in Berlin und dem Verein der Stärke-Interessenten
in Deutschland. Diese Vereine mit zusammen über 3500 Mitgliedern unter-
halten die Anstalt mit einem jährlichen Etat von zusammen 249 000 M.
Die Anstalt hat folgende Unterabtheilungen :
[. Laboratorien.
a) Wissenschaftlich - technische Abtheilung (z. Theil in der Versuchs-
brauerei). Vorsteher: Prof. Dr. Delbrück. Ausführung grösserer
wissenschaftlich - technischer Untersuchungen unter ev. Mitwirkung
der einzelnen Abtheilungen. Assistent: 1. Dr. Irmisch, 2. Dr.Hanow.
b) Unterrichts - Abtheilung. Vorsteher: Dr. M. Hayduck. Assistent:
F. Goldiner.
31