Path:
Die Bestellanstalt von ihrer Begründung bis zum Jahre 1879

Full text: Die Bestellanstalt für den Berliner Buchhandel / Vollert, Ernst (Public Domain)

19 
5 
weiteren Ausgestaltung that, indem man beschloß, in Verbindung 
mit der Bestellanstalt vom 1. Januar 1848 an eine gemeinsame 
tägliche Postsendung von Skripturen u. s. w. von und nach 
Leipzig einzurichten. (Es wurde zunächst ein direkter Austausch 
zwischen der Leipziger und der Berliner Bestellanstalt ins Auge 
gefaßt; da sich aber die „Deputation des Vereins der Buchhändler 
zu Leipzig“ in einem Schreiben vom 4. November diesem Plane 
hauptsächlich aus Rücksicht auf das „sehr zarte Verhältnis, das 
zwischen der Post und der Leipziger Bestellanstalt bestände“, nicht 
geneigt zeigte, hielt man unter den Leipziger Kommissionären 
Umfrage und verständigte sich schließlich mit J. G. Mittler *) über 
die Übernahme der Kommission. Auch die Leitung der Post- 
anstalt wurde Burchhardt übertragen und in einem Reglement 
vom Dezember 1847 festgesezt, welche Obliegenheiten er zu er- 
füllen hatte. 8 1 bestimmt: „Herr Burchhardt hat von jedem 
dem Institute beigetretenen Mitgliede durch die betreffenden 
Mappen täglich mit Ausnahme der Sonn- und Festtage bis 
6 Uhr abends für Leipzig bestimmte Beischlüsse in dem Lokale 
der Bestellanstalt anzunehmen und das solchergestalt Gesammelte 
in ein Paket zu vereinigen, welches franko zur Post zu geben 
ist, sodaß dasselbe mit dem Frühzuge der Eisenbahn des 
nächsten Tages abgehen kann; und 8 3: „Herr Burchhardt 
verpflichtet fich, jeden Nachmittag zu der zu ermittelnden Stunde 
der Ankunft der Leipziger Fahrpost das von Leipzig. eintreffende, 
an ihn adressierte Paket abholen zu lassen und den Inhalt des- 
jelben sofort in die Mappen der Interessenten zu verteilen. Das 
*) Die Kommission der Bestellanstalt ist bei dieser Firma verblieben, 
bis leßtere am 1. Januar 1877 mit der Firma F. Vol>mar vereinigt 
wurde, in deren Händen auch heute no< die Vertretung der Anstalt ruht. 
Die Korporation bli>t somit auf eine fast fünfzigjährige Verbindung mit 
ihrem Leipziger Kommissionär zurü>, eine Verbindung, die in dieser 
langen Reihe von Jahren nie eine Trübung erfahren hat.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.