Path:
Die Hasenheide

Full text: Berliner Kinder / Haering, Oskar (Public Domain)

-- 212 -- 
„Ah wat, wo willst du dir denn in de Hasenheide 
jroß hin verstehen? Willst du uff de Kiefern klettern? 
Nee, det jeht nich. Aute, Naute, Fefferku<ßen, morgen 
jehn wir Aeppel suchen,“ verhöhnte Wilhelm diesen 
Vorschlag. 
„Ra, denn nich, denn macht vor mein3wejen wat 
ihr wollt,“ gab Neffe Willy beleidigt zurü>, indem er 
zugleich sich anschite, sich zu entfernen. Wilhelm 
Behrendt aber hielt ihn zurü mit den Worten: 
„Biste böse? 
Beiß' in'n ollen Käse. 
Biste wieder jut, 
Beiß' in'n ollen Hut.“ 
„Du Sdcaute mit verjnügten Sinnen,“ antwortete 
sein Busenfreund, „denn können wir ja ooh wat anders 
spielen; et muß ja nich jerade Verstehen sind.“ 
„Spielen, spielen!“ riefen nun sämmtliche Kinder. 
Doh Wilhelm Behrendt spra<ß: „Ihr seid Jesell- 
schaft! Laßt det Spielen man unterwegs. Die halbe 
Stunde is doh wirklich nich det Anfangen werth. J> 
wer' Euch wat jagen. Jruppirt Euch 'mal malerisch in de 
Runde, und denn wer'f Euch die Jeschichte von de jroße 
Seeschlange erzählen. Det is 'ne jraulihe und zujleich 
lehrhafte Affaire. Aber bevor i> bejinne, muß i> mir 
erst zur Belohnung 'n Jlimmstengel anbrennen.“ Sprach's 
und that so, indem er eine Cigarette hervorbrachte und 
dieselbe anzündete. Dem kleinen Rudolf Maus blies 
er den Rauch in's Gesicht mit den Worten: „Stink 
'mal, Rudolf, wie det riecht.“ 
„Red' doch nich so'n Blaak,“ wehrte dieser mannhaft ab. 
„Also, nu kommt die Jeshichte von de jroße See- 
s<lange. Die Seeschlange jehört zu de Kriechthiere . . . .“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.