Path:
Militärische Bilder

Full text: Berliner Kinder / Haering, Oskar (Public Domain)

-- 107 -- 
musik, der Brigade- Kommandeur und sein Adjutant 
sprengten in sausendem Galopp von dannen, daß die 
Stuhl-Gäule äc<hzten, machten dann Kehrt und hielten 
nun in vornehmer Haltung wieder auf dem zuvor ein- 
genommenen Plag. Mit dem Kommando: „Augen 
rechts!“ begann jeht der Vorbeimarsch und zwar das 
erste Mal in Zügen, das andere Mal in Es8cadron3- 
front, einmal im Scritt und einmal im Galopp. Bei 
der zulezt genannten schnelleren Gangart stürzteider eine 
Rittmeister. Die Folge dieses unglü>lichen Ereignisses 
war die Ausrangirung seines Pferdes, weil dieses mit 
nunmehr nur noh drei Beinen für weitere Manöver 
nicht geeignet schien. Nachdem aber ein frischer Gaul 
vorgeführt worden war und der Rittmeister wieder im 
Sattel saß, kam das Schlußtableau der Uebung an die 
Reihe, und dieses bestand in nichts Geringerem als in 
dem Nehmen eines Hindernisses. Zu diesem war eine 
lange Stange bestimmt worden, welche mitten in den Saal 
gelegt wurde. Die ersten Reiter, welche herangesprengt 
kamen, nahmen das Hinderniß in sc<hneidigem Saße 
mit vollendeter Eleganz und kehrten nach dem gelungenen 
Bravourstü> in weitem Bogen zu ihrer Schwadron zurüc>. 
„Do<h mit des Geschies Mächten ist kein ewger Bund 
zu flechten“ sagt Schiller, und „Abwechselung muß sind“ 
der Berliner. Eine solche Abwechselung machte sich denn 
auch alsbald geltend und führte sich durc<h einen lauten 
Krah ein, den ein mit dem Roß sich überschlagender 
Dragoner verursacht hatte. Als der Reiter vom Boden 
sich erhob, konnte er sih mit eigenen Augen über- 
zeugen, daß sein Streithengst sich in seine Bestandtheile 
aufgelöst und mit diesem Leben abgeschlossen hatte. Und 
trac<h! ging es hier und krach! machte es dort. Der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.