Path:
III. Berliner politische und satirische Zeitschriften

Full text: Der Kladderadatsch und seine Leute 1848-1898 / Hofmann, Rudolf (Public Domain)

43 -- 
Nr. 9. „In der zweiten Sikung der Deutschen National- 
Versammlung wurde Robert Blum, dieses ranzige Fettauge auf der 
liberalen Spitalsuppe, zum Reichstrompeter ernannt.“ 
Nr. 11. „Der berühmte Philosoph Schelling soll in dem 
friedlichen Genusse seiner unbedeutenden Pension sehr durch den 
Umstand gestört worden sein, daß man bei ihm nicht angefragt, als 
man nach einem Mops für eine hohe Person gesucht. Auch soll er 
sich nicht eher beruhigt haben, al8 bis man ihm begreiflich gemacht, 
daß diese Berson keinen gelehrten, sondern nur einen gelernten 
Mop3 habe haben wollen.“ 
Nr. 12. „Herr Major Benda ist von einem Theil der Bürger- 
wehr zum Makler bei der Reaktion8börse bestallt worden, und ist 
der Servilität3-CourSszettel täglich bei ihm einzusehen.“ 
Nr. 15. „In dem Berichte, welchen Herr Münchhausen von 
Grießheim von der Erstürmung des Zeughauses geliefert hat, ist 
vergessen zu erwähnen, daß Herr Hansemann, der es mit keiner 
Partei verderben will, einige Fenster seines Hotels illuminirt hatte. 
Von wem aus der Wein unter die Sturmvögel vertheilt wurde, 
fann uns vielleicht sein Portier sagen.“ 
Nr. 18. „Mit gebührender Berücksichtigung unsrer Constituante 
sind wir der Meinung, daß leere Köpfe im Detail ersaufen, wie 
Mücken im Wasserglase.“ 
Nr. 48 vom 4. November. „Bei der großen Blamage-Feier- 
lichkeit der deutschen Demokraten wollte ein Mitglied auch den An- 
trag stellen, Herrn Held auf Kosten des demokratischen Kongresses 
rasiren zu lassen, um ihn so gründlich zu vernichten. Die Stärke 
dieses Helden scheint wirklich nur in seinen Borsten zu liegen, nur 
hat es bis jezt noch keine der vielen Delila's der Mühe werth 
gehalten, besagten Hammel zu scheeren; angeräuchert wurde er 
freilich sc<on oft genug.“ 
Neben den regelmäßigen Nummern der „Ewigen Lampe“ exr- 
schienen gelegentlich auch Extraausgaben mit besonderen Titeln, so 
am 15. November „Die Gasflamme, ein Kind der Ewigen Lampe“, 
am 20. Dezember „Die Knute“, die alle in Angriffen und Aus- 
drücken gleich rücksicht8lo8 und grob sind. 
Nicht ganz so persönlich, aber ebenso radikal war „Der 
Demokrat“, das Organ des „politischen Clubs“, der seit Ende Mai 
sich „demokratischer Club“ nannte. Nur erschienen hier die Angriffe 
nicht in satirischer Form, sondern als ernste gründliche Artikel und 
Nachrichten. Nicht selten gab der Demokrat auch Extrablätter in 
Plakatform zur Verbreitung besonders alarmirender und wichtiger
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.