Path:
III. Geschichte

Full text: Katalog der Bibliothek des Vereins für die Geschichte Berlins (Public Domain)

Uebersicht des Inhalts. 
XV. Gesellschaftswissenschaft. 
1. Die Stände. 
a. Allgemeines. Adel 173 (Geschichte der Familien S. 31). 
b. Arbeiter und Arbeiterfragen. 
Allgemeines. Lohn. Arbeiterwohnung. Wohlfahrtseinrichtungen 173. =- 
Frauenarbeit und Frauenfrage 174. : 
2. Wirthschaftliche Vereine. 
Berliner Volksküchen 174. 
3. Politischer Sozialismus und Kommunismus 175. 
4. Vereine zu geselligen, Sport- und anderen Zwecken 175. 
XVI. Armenwesen. 
Inbegriffen Waisenpflege , Hospitäler und milde Stiftungen. 
(Krankenhäuser siehe Medizinalwesen.) 
A. Allgemeines. 
Allgemeine Theorie über Ursache der Armuth und Abhülfe 178. 
B. Das Armenwesenu einzelner Länder. 
1. Preußen. 
a. In Berlin. 
Allgemeine Armenpflege durch Vermittelung der Stadtbehörden 178. -- 
Armenpflege durch Privatwohlthätigkeit und Vereine 179. -- Anstalten 
zur Alter5versorgung, Waisenanstalten und Stiftungen 180 (Bewahr- 
Anstalten S. 206). 
(Kranken- und Jrrenanstalten siehe Medizinalwesen S. 227.) 
b. In anderen preußischen Städten 182. 
2. In anderen deutschen Staaten 182. 
XVII. Kirchenwesen. 
A. Allgemeines, 
Zeitschriften. Kirchliche Vereine 183. 
B. Kirchenrecht. 
Gesetzgebung, Verfassung und Verwaltung. 
a. Der evangelischen Kirche 184. 
b. Der katholischen Kirc<he 185. 
(. Kirchengeschichte. 
1. Von der ältesten Zeit bis zur Reformation 185. 
2. Von der Reformation bis zur heutigen Zeit. 
a. Evangelische Kirche 186. 
b. Katholische Kirche. Orden derselben 186 (Ritterorden S. 44). 
6. Sekten und Religionsgesellschaften 187. 
3. Lokale Kir<hengeschichte der Mark Brandenburg. 
3. Mark Brandenburg und deren Städte 187. 
b. Stadt Berlin. 
Die Stadt überhaupt 188 -- Die einzelnen Kirchen und Kirchen- 
gemeinden 189 -- Geschichte von Kirchhöfen 192. 
D. Theologisches. 
1. Bibel- und Traktat-Gesellschaften 193. 
2. Systematische Theologie. u | | 
Geschichte der Theologie. Religionsphilosophie, Bekenntnisse der verschiedenen 
Kirchen. Dogmatisches 193 -- Gebet- und Erbauungsbücher 194. 
3. Gottesdienstliche Ordnung. 
Feier der Gotiesdiensis. Liturgie und Agende 195 --- Gesangbücher 197. 
TÄ
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.