244 XVIH. Unterrichtswesen.
950 Diesterweg, A. Würdigung der drei preußischen Regulative resp. deren
Vertheidiger. 3 Hefte. Berlin 1858.
2389 Normal-Lehrplan für die Volksshulen in Berlin. Nac<h Maßgabe der
allgemeinen Bestimmungen vom 15. Oktober 1872, betreffend das
„Volkssc<hulwesen“. Berlin 1873.
1430 Justruktion für die Shul-Kommissionen hiesiger Residenz. Berlin 1875.
1429 Regulativ zur Constatirung de8 Schulbesuchs der hiesigen Shuljugend und
zur Bestrafung der Schulversäumnisse. Berlin 1875.
3981 Das Volksschulgesez. Entwurf des Kultusministers Delite Diübschlen:
Zeit- und Streitfragen, . beleuchtet vom konservativen Standpunkte.
Bielefeld 1892.
4036 Dahn, Felix. Moltke als Erzieher. Allerlei Befrächtungen: Nebst Anhang:
Betrachtungen über den Entwurf eines Vollsschulgesetzes in Preußen.
Breslau 1892.
C. Vädagogik.
Kachrichten von Pädagogen und Schulmännern.
364 Weitling. Rede am Sarge des Gymnasial-Direktor8 August am 30. März 1870
in der Aula des Köllnischen Gymnasiums. (Programm.)
809 Seld, I. G. Leichenpredigt für Christian Bergmann, Rektor zu Havelberg-
Berlin 1665.
760 Kulke, M. Gnadenführungen Gottes in dem Leben des Sculvorsteher?
Fr. Sam. Dreger. Zugleich ein Blik in das kirchlihe Leben und
die kirchlichen Verhältnisse Berlins am Ende des vorigen und am
Anfang dieses Jahrhunderts. Berlin 1860.
4053 Hingmann, H. Fr. Rede am Sarge des Königlichen Provinzial-S<ul-
rathes Albert Friedrich Gottschi>. Berlin 1871.
2894 Mullach. Ode an Theodor Heinsius, Professor am französischen Gymnasium
im Berlin zum 50jährigen Amts-Jubiläum. Text griechisch und deuts<-
erlin.
3723 Sammlung von Hochzeit8gedichten zur Vermählung -des Karl Andreas
Hennings, Sub-Rektor des Berlinischen Gymnasii, mit Igfr. Dorothea
Elisabeth Körting am 8. Juni 1724 und von Trauergedichten auf de"
Tod des Hennings, am 4. Mai 1729. Berlin.
3530 Klöden, Karl Friedrich, v. Jugend- Erinnerungen. Duran und „durc
einen Umriß seines Weiterlebens vervollständigt von Max Jähn-
Mit dem Bildnisse Klödens. Leipzig 1874.
3673 Ranke, Ernst. Jugend-Erinnerungen, seinem Bruder Ferdinand zum 25jähr.
Jubiläum seines Berliner Gymnasial-Directorats am 2. April 186
gesungen. Marburg.
803 Die seelige Weißheit bei vem Hochzeitsfest des George Ernst Ruhms,
Rectoris zu eit? mit der Jungfer Beata Sophia Shrörin, wolten
Aücwünschend vorstellen des Bräutigams sämmtliches Geschwister-
erlin 17928.
L-'-