98 3. Abschnitt. BERLIN. Nationalgallerie.
Erstes Geschoss. — Durch das untere Portal gelangt man in die
mit 15 RBeliefporträts moderner deutscher Künstler geschmückte
Einganoshalle. L. mündet die Treppe zum zweiten Geschoß;
neben <aerselben: 6. Kiss, Glaube, Liebe, Hoffnung. In dem
Raum r.: 297. Lessing, Huss vor dem Scheiterhaufen (1415); 24.
Fer «mann, eoführung der Juden in die babylonische Gefangen-
scha 585 v. £ ar). — Die mittlere Thür führt in die Querhalle,
wo:‘ ‚Bläser, Gastlichkeit, Marmor; — Tr. 46. A. Wolff, Dionysos
un: „vos; Donndorf, Büste des Fürsten Bismarck; v. Angeli, die
T '’nisse des Geh. kat. v. Hofmann und des Geh. Rat. Kekuld; —
‘, I. Herter , sterbender Achilles; *29. R. Begas, Büste des
‚Amarschalls Grafen von Moltke; *20. R. Begas, Büste Adolf
Menzels ; *25. R. Begas, Merkur und Psyche. Aus der Querhalle
gelangt man r. zu den Gemäldesälen, 1. zu den Skulpturen. Wir
beginnen mit den GEMÄLDEN.
T. Saal: 239. Pape, Erlgletscher auf Handeck. — *1. Achen-
bach, Herbstliche Waldlandschaft. — 389. Wiegmann, Bildnis Karl
Schnaases. — 330. Schrader, Bildnis des Konsuls Wagener. — 560.
Schick. “xelleinsamkeit; — 1. 451. Dücker, Landschaft auf Rügen.
— 2, Lessing , Ritterburg. — 331. J. Schrader, Huldigung der
Städte Ferlins und Kölln im J. 1415. — 48. Knaus, Bildnis des
Prof,” '\/Mommsen. — 488, Knaus, Bildnis ı ‘1 Prof. v. Helmholtz.
— #5UE, Schirmer, Deutscher Waldteich. — / 5. Metzener, Castello
di Tenno: — 1. *206. Lessing, Schützen im Engpaß. — *448,
Böcklin, efllde der Seligen. — *219. Menzel, Flötenkonzert Fried-
richs IL in Sanssouci. — *218. Menzel, Tafelrunde in Sanssouci.
1‘ Saal: 38, Bossuet, Prozession in Sevilla. — 360, Verboeck-
hovem, ‚Schäfer bei Tivoli im Gewitter. — 362. Verboeckhoven, Aus-
ziehende Herde. —— 385, K. Werner, Im Palast Zisa zu Palermo. —
37. Eossuet, Andalusische Landschaft; — rt. 139. HF, Taufe des
Nachgeborenen. — 131. 0. v. Heyden , Auf dem Schlachtfeld von
Königgrätz (3. Juli 1866). — 464. Kameke, St. Gotthardpass. — *472,
Lenbach, Bildnis des Fürsten Bismarck. — 124, Hess, Marketender-
Scene.— 126. Hess, 1 berfall, — 1432. Hiddemann, Preußische Wer-
ber zur Zeit Friedrichs d. Gr.— 4564. v. Kalckreuth, Hochgebirgs-
landschaft; —1. 559. Schick, Mixtenidyll. — 376. Weber, Westfälische
Landschaft. — (Ohne Nr.) Adam, Mars la Tour (unvollendet). — 548,
K, Meyer, die VW ürflor. — 4,0. Hesse, Rhönlandschaft.
II. Saal: 63. Dietz, Blüchers Marsch auf Paris; — rt. 52. Camp-
hausen, Düppel nach dem Sturm 1864. — #52. Bleibtreu, Lber-
gang nach Alsen. — 197, Landseer , Cromwell bei Naseby (1645).
— #950. Rollmann , Bayrische Landschaft; — 4, *33, Bleibtreu,
Schlacht bei Königgrätz. — 323. Scholz, Freiwillige von 1813 vor
Friedrich Wilhelm Ill. in Breslau. — 160. de Keyser, Tod der
Maria von Medici (1642). — 72. Fiedler, Pola, — 172. Köhler,
Semiramis,
IV. Saal: r. 86. Gauermann, Dorfschmiede im Salzburgischen.