I. A. STARGARDT; Verlagsbuchhandiung:;: :BERELIN:S:W./ Dessauer Strasse 2.
Die Familie von Klitzing.
Von Dr. Gg. Schmidt, P.
Erster Teil: Urkundenbuch.
Mit 1 Tafel in Photolithographie. 494 Seiten. Oktav. 1891.
BrogSchiert 20 Mark.,
In Leinwandband mit Goldpressung und Wappenaufdruck 22 Mark 50 Pf.
& Inhalt: Einleitung. Urkunden-, Register- und Quellen-Sammlung. Erläuterung
* zum Titelbild. Beigaben zum Urkundenbuch. Die Namensverwandten adliger
Geschlechter 1: ?Die 5bürgerlichen' “Familien "Klitzing, ClYytz: ete. ' "Ortschaften'i des
Namens Kletzke, Clitzingk etc. Nachträge.
In Borbereitung:
. . .
Familiengelhic<hte Derer von Maltzahn.
„Gläubig und bebarrlich“.
Y r 7
Die Freiherren und Grafen von /PDirbacb.
Ueberblick über die Geschichte des Geschlechts und Darstellung
des Zugsammenhanges der noch blübenden Linien nebst Angabe der Mitglieder derselben.
Nach urkundlichem Material zusammengestellt von
Ernst Freiberrn von Mirbach
Oberhofmeister 3. M. der Raiserin und Königin.
Wit 9 Wappenabbildungen und 2 Stammtafeln. 57 Seiten. Oktav. 1887.
Gebeftet 4 Mark 50 IPf. In Leinwandband mit Wappenpressung 6 Mark.
Inhalt: Quellen. Geschic<tlihes. Der Tame. Das Wappen. Zusammenstellung der noM blühenden Linien (in
Preußen, Rheinprovinz, Ostpreußen, Baiern, Rurland, Rußland, Böhmen und Ungarn). Die Grafen Mirbac<-<Zarff aus dem
Stamm der Freiherren von der Vorst-Lombe>X zu Gudenau, Burgtgrafen von Drachenfels. Der Familienverband.
Beiträge zur Geschichfe der Familie Meister
sowie den verwandfen Hamilien von Tormann,
Boehmer resp. von Boehmer, Salfeld, Bunde, HPreiherren von Pistorius, von Schlözer, Qhhbelohde u. [. m.
von Dr. jur. Qkilhelm (Deister
Königlicher Liandraf des Kreises Thinden- Dannover.
11. Seil. 1895. Okfau. 48 Seiten. ; III. Seil. 1896. Oktav. 31 Seifen.
Preis 1 Mark 50 Pf. Preis 1 Mark 50 Pf.
Die Familie Hreister gehört zu den «Zannoverschen Patricien-&amilien.
Das alte Bethaus Allerheiligen zu Strassburg i. Els. und
Register zur Familiengeschichte der Freiherrn von Müllenheim.
Mit 4 Tafeln, das Bethaus und 39 Siegelabbildungen darstellend. 60 Seiten. Oktav. 1880.
Preis 2 Mark.
Inhalt: Das alte Bethaus Allerheiligen zu StrassSburg. Register zur Familiengeschichte der
Freiherren von Müllenheim (Senatoren und regierende Stättmeister von StrasSburg aus der Familie
Müllenheim). Grabsteine und Gedenktafeln einzelner Familienmitglieder. Besitztitel der Familie.
120