Path:
XXV. Bildnisse

Full text: Katalog des Reichspostmuseums (Public Domain)

5 Bildnisse. 
74. Johannes Scharrer, Begründer der ersten deutschen Eisenbahn 
Fürth-Nürnberg. Stahlstich von Frd. Wagner 1844. 1 Blatt. 
75. F. Ch. v. Scheib. Herausgeber der Peutingerschen Tafel. 
Kupferstich von J. Haid und Salomon Kleinert nach einem 
Gemälde von Schombourg. ı Blatt. 
76. Schilling von Kannstadt, russischer Staatsrath, geb. 1786 in 
Reval, gest. 1837 in St. Petersburg. Erfand um das Jahr 1832 
einen Nadel - Telegraphen. ı Blatt Photographie. 
77. Dr. Werner von Siemens, Elektrotechniker in Berlin, geb. 1816. 
Kupferstich von Alfred Krausse. ı Blatt. 
78. Samuel Thomas von Sömmering, geb. 1755 in Thorn, gest. 
1830; ausgezeichneter Anatom und Physiologe; seit 1784 Pro- 
fessor der Anatomie in Mainz, praktizirte nach Aufhebung dieser 
Universität in Frankfurt (Main); berühmt durch die Erfindung 
des nach ihm benannten chemisch- elektrischen Telegraphen- 
apparats. Lithographie von Frey nach Maurin. ı Blatt. 
79. Derselbe. Lithographie von V. Schertle nach einem Gemälde 
von Thelot. ı Blatt. 
80. Derselbe. Kupferstich von Ambr. Tardieu nach einer Zeichnung 
von Bender. ı Blatt. 
81. Derselbe. Lithographie von F.C. Vogel.‘ ı Blatt. 
82. Derselbe. Kupferstich mit dem Monogramm C. B. ı Blatt. 
83. Professor Carl August Steinheil (siehe unter A.21). Photo- 
graphien in verschiedenen Aufnahmen. 2 Blatt. 
59
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.