544 Bildnisse.
106. Graf Lamoral Claudius Franz von Thurn und Taxis,
Reichs - General - Postmeister, gest. 1673. Kupferstich von Peter
de Jode nach einem Gemälde von Nicolaus van der Horst.
ı Blatt.
107. Derselbe. Kupferstich von Paulus Pontius nach einem Gemälde
von Nicolaus van der Horst. ı Blatt.
108. Fürst Eugen Alexander von Thurn und Taxis, Reichs-
General - Postmeister von 1673—1722. Kupferstich von F. de
Cock und C. Vermeulen. ı Blatt.
109. Fürst Anselm Franz von Thurn und Taxis, General-Erb-
Postmeister des römischen Reichs und Ritter des goldenen Vliesses
/geb. 1679, gest. 1739). Kupferstich (Brustbild) von Harrewyn.
ı Blatt.
310. Fürst Alexander Ferdinand von Thurn und Taxis, ge-
boren 1704, Reichs- General-Postmeister bis 1773. Kupferstich
von J. E. Nilson in Augsburg nach einem Gemälde von Juncker.
ı Blatt.
111. Derselbe. Kupferstich von J. M. Eben in Frankfurt (Main).
ı Blatt.
112. Fürst Carl Anselm von Thurn und Taxis, geb. 1733, gest.
1805. Reichs-General- Postmeister. Kupferstich. Joh. de Giorgi
del.,.J. Adam: in: Wien sc: ı Blatt.
113. Derselbe. Kupferstich in grösserem Format ohne Angabe des
Künstlers. ı Blatt.
114. Fürst Carl Alexander von Thurn und Taxis, Erbland-Post-
meister von 1805—1827. Kupferstich von Carl Barth. ı Blatt.
115. George Friedrich Timme, preussischer Geheimer Postrath von
1827—1850. Lithographie von Ed. Über. ı Blatt.
116. Georges Ferras Townshend, Earl of Leicester, President of the
Society of Antiquaries, Trustee of the British Museum and Joint
Postmaster General (1787—1855). Kupferstich von P.Conde nach
dem Gemälde von R. Cosway (1740—182 1). ı Blatt.
117. Comte de la Vallette, General-Postmeister des Kaisers Na-
poleon I., geb. 1769, gest. 1830. Buntdruck ohne Angabe des
Künstlers. ı Blatt.
118. Derselbe. Lithographie von A. Lacauchie. ı Blatt.
119. Derselbe im . Kerker. mit Frau und Tochter (Flucht-Scene).
Kupferstich von. S. W. Reynolds nach einem Gemälde von
H. Vernet. ı Blatt.
120. J. L.. Wagner, preussischer -Postdirector in Graudenz ı 1770.
Kupferstich von Dunker aus dem Jahre 1790. 1 Blatt.