Büchersammlung.
XXII. Büchersammlung.
Da das Reichs-Postamt ohnedies eine ansehnliche Bibliothek
besitzt, so konnte es nicht in der Absicht liegen, im Museum eine
besondere umfangreiche Sammlung von Büchern und Kartenwerken
anzulegen. Die nachstehend aufgeführten Druckwerke u. s. w. sind zu
einem grossen Theil Geschenke, die nach dem Wunsche der Geber
nur für die Zwecke des Museums zu verwenden waren. Nebenher
hat die Verwaltung einzelne Stücke von hervorragend ‘historischem
Werthe zur Vervollständigung der Lehrmittel des Museums angekauft.
A. Gesetze und Verordnungen. Dienstanweisungen.
L. Prohibitioni che li Mulattieri, Vetturini, et altrı non portino
Pieghi, et Lettere sigillate. Vom 25. September 1624. Plakatform.
In Roma, nella Stamparia della Reu. Camera Apostolica.
Unterzeichnet: Hippolytus Card. Aldobrandinus Cam.
ı Blatt.
2. Edict du Roy Henri IV pour Vestablissement de relais de
chevaux 1597, Paris 1628. ı Heftikl: 8°.
3. Edict du Roy Louis XIII portant suppression d’Officiers .......
et aussi le Parisis du revenu des Postes, Paris 1635.
Heft kEaS.
4. Declaration du Roy Louis XIII portant exemption de Tailles aux
Maistres des Postes 1635. Paris 1636. Heft k1..8%
5. Kopie einer konkordirten hamburger Brief - Portotaxe vom
4- Februar 1659. ıHeit 4°.
6. Declaration du Roy, portant confirmation des privileges et
exemptions accordees aux maistres des postes du royaume.
24 Janvier 1669. 1 Heft 4°.
7. Arrest du conseil d’Estat du Roy, donne en faveur de tous les
messagers. 7 Decembre 1673. ı Heft 4°.
8. Declaration du Roy, sur le tarif des droits pour les ports des
Jettres. ‘11 Avril 1676. ı Hefti4“.
%. Arrest du conseil d’Estat, concernant le: port des lettres et pac-
quets, soit par terre, ou par eau dans le royaume de France.
12 Fevrier 1683. Heft 4°.
435
x