Archiv. ed
57. Schreiben des Fürsten Alexander von Thurn und Taxis an den
Rath der Stadt Cöln vom 8. Januar 1745 wegen endgültiger Ueber-
tragung der Direktion des Ober-Postamts Cöln an den Franz
Peter von Becker. ı Blatt.
58. Urkunde, betreffend Uebergang des städtischen Botenwesens in
Cöln an den Fürsten von Thurn und Taxis vom ı3. September
1751. ı Blatt.
59. Akten des Rathes der Stadt Naumburg (Saale), betreffend das
Allergnädigst anbefohlene und von den Lohnkutschern zu ent-
richtende Passagiergeld; 1753. ı Band Folio.
60. Jahresrechnung der preussischen General-Postkasse für die Zeit
vom 1. Juli 1770 bis 30. Juni 1771. ı: Band Folio.
61. Bericht des Registrators und Secretairs von Siffer, betreffend die
Einrichtung des hochfürstlichen Thurn- und Taxis’schen Archivs
und der Registratur bei der Geheimen Hof- und General-Post-
directions- Kanzlei. D. d. Regensburg, den ı4. März 1789. Hand-
schrift. ı Band Folio.
62. Begleitpass und Stundenzettel für den ‘französischen Kabinets-
kurier Bourganel, abgefertigt aus dem Hauptquartier zu Warschau,
25. December 1806. Der Begleitzettel, ausgestellt von Boudin,
»Commissaire General des Postes pour le service de Sa Majeste«,
enthält das Einzelverzeichniss der dem Kurier zur Beförderung
nach Mainz und den Unterwegsorten auf dem Hin- und Rück-
wege anvertrauten Felleisen und Briefschaften. 2 Blatt.
63. Urkunden und Abschriften aus dem Stadtarchiv in Strassburg,
das Postwesen im Elsass betreffend. 8 Blatt.
64. Postfreipass für die verwaiste Tochter des Soldaten Ernst, Namens
Maria, vom 28. August 1820. ı Bogen.
65. Abschriften von Urkunden aus dem Archiv in Colmar, das
Postwesen im Elsass betreffend. 36 Blatt.
66. Alb. Anders, Leipzigs Post-Personal von 1585—1885 mit Illu-
strationen. Handschrift vom Jahre 1885. ı Band Folio.
67. Sammlung handschriftlicher Verfügungen verschiedener Art, welche
sich auf das Postwesen älterer Zeit beziehen. 1 Band Folio.
D. Autographen.
\. Kurfürstlicher Befehl an den Postmeister Ellinghausen in Lippe,
betreffend die Beschränkung seiner Gastwirthschaft d. d. Potsdam,
den 2. Juni 1668. Mit Siegel und eigenhändiger Unterschrift des
Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Ein ganzer Bogen.
Namensunterschriften des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von
Brandenburg. Cölln an der Spree, 15. August 1681 und 4. Sep-
tember 1683. 2 Blatt.
4
nA