Anbaugebiet TI. -)
176. Albert Lorenz, Grundbesißer, in Sabschüß,
Kreis Leobschüß, O.-S., Bahnstation Leobschüß.
1 Gerstenprobe, Feldmark Sabschüß.
181. Josef Ludwig, Mühlen- und Grundbesißer,
in Minschwit, Kreis Leobshüß, O.-S?
a) 1 Probe Webbs bartlose Gerste,
b) 1 Probe Chevaliergerste, Feldmark Mocker, Kreis
Leobschüß.
178. €E. Schmidt, Rittergutsbesiker in Poßnitz,
Kreis Leobschüß, O.-S.
1 Probe Gerste Feldmark Poßniß.
179. Konstantin Schwarzer, Grundbesißer,
in Sabschütz, Kreis Leobschüß, O.-S., Bahnstation
Leobschüß.
1 Probe Chevaliergerste, Feldmark Sabschüß.
175. Constantin Spiller, Gutsbesiker, Leisnißt,
Kreis Leobsc<hüß, O.-S.
a) 1 Probe frühe Hannagerste, Feldmark Leisniß,
b) 1 Probe Probsteier Gerste, von derselben Feldmark,
c) 1 Probe Alte sc<hlesishe Gerste, von derselben
Feldmark.
Landwirthschaftlicher Kreisverein, Neustadt O.-Schl.
264. Conrad Habel, Oekonom und Ziegelei-
besißer, in Neustadt, O.-Schl.
1 Probe Gerste, Feldmark Neustadt O.-S<l.
222. Landesältester Hübner, Rittergutsbesißer,
in Wackenau bei Wiese (Gräflih), Kreis Neustadt O.-S.
a? ! Gerstenprobe, Departement Kunzendorf,
! deSal. Kunzendorf,
8 des 1. Wackenau.
I:
Mn
"