“. Abtheilung 1: Gerste und Malz.
303. Herrschaft Bärsdorf,
vertreten durc< Nittergut3pächter Hirthe in Bärsdorf, Post
und Eisenbahnstation Bojanowo (Posen).
2) Juwelgerste, Originalsaat,
b) Diverse goldene Melonengersten, Originalsaat,
c) Juwelgerste, Absaat.
Sämmtlich Feldmark Bärsdorf.
9. W., Bitter in Noszkowko, Post Görc<en, Bahnstation
Rawitsch, Provinz Posen.
a) Chevaliergerste, Feldmark Gostkow,
b) Scottisc<e Perlgerste, Feldmark Poszkowko.
305. Dominium Boguslaw,
Bahnstation Jarotschin (Posen); vertr. dur< Julius Wilke,
Fürstlich Radolinscher Domänenpäcter.
1 Probe Hannagerste, Feldmark Boguslaw.
186. Herrschaft Brody, Bahnstation Opalenitza
und Pinne, Regierungsbezirk Posen.
1 Probe Hannagerste, Feldmark des Ritterguts Landen.
209. Carl Hildebrand, Rittergutsbesißer, auf
Sliwno via Buck, Bezirk Posen, Station Bu> der Märkisch-
Posener Bahn.
1 Probe Gerste, Feldmark Sliwno.
211. Emil Hoffmann, Rittergutsbesizer auf
Dobska, Post Lohan, Bahnstation Strelno und Kruschwiß
(Posen).
1 Probe Dobskaer Originalgerste, Feldmark Dobska.
218. Richard Jonas, Rittergutspächter zu Pierzyn,
Kreis Meseriß, Post Brandorf, Bahnstation Bentschen.
1 Gerstenprobe Feldmark Pierzyn.
52