Path:
Die thierärztliche Hochschule II. Die Thierarzneischule unter der Königlichen Regierung zu Berlin. Vom 11. September 1817 bis 1. Janurar 1822

Full text: Die Thierärztliche Hochschule zu Berlin 1790 - 1890 / Schütz, Wilhelm (Public Domain)

35 
2 E 
halten wird; die Tagesstunden selbst zu bestimmen, muss specieller An- 
ordnung (nach mancherlei Rücksichten) überlassen bleiben. 
Im Sommerhalbjahr. 
Vorlesungen. 
Encyklopädie . . ‚ . . 4 8St. wöchentlich. A. 1. B. 2. 
Botanik. „4 ” 7A A Sn 
Osteologie . Is % SA 
Aeussere Kenntniss des Pferdes . . St. ” VO 
Physiologie. . . AA AS A, 
Allgemeine Pathologie . . . . . 37t 7 ‚44. 
Materia mediea 1.2. . 00 EB - WA 
Allgemeine Chirurgie | 2 “4. 
Lehre von den Seuchen 1. \ BD. 460 
Repetitionen. 
Morgens von 6—7. Täglich. A. B. 
Praktische Uebungen, 
1. Botanische Exkursionen Sonnabend Nachmittags. A. 1. B. 2. 
2. In der Apotheke. A. 5. 6. B. 2. 4. 
8. In der Schmiede. A. 1:8. Bu 1. 2.8.5. 
4. In den Krankenställen, im Operationssaal. 
a) Auskultanten. A. 3.4, 5. B. 4. 5. 
b) Praktikanten. A. 5. 6. B. 6. 
Im Winterhalbjahr. 
Vorlesungen. 
Anatomie . . . . ‚0 A 0. St. wöchentliche \22 BB 
Chemie und Physik. . SE n N 
Pharmacie 4... 0x0 U a Ba 
Specielle Pathologie und Therapie . 6 St. ® 5 Br 5 
Specielle: Chirurgie 4...» u 8 \ 5 55: 
Hufbeschlag. .:.. . De WO Bl 
Repetitionen. 
Täglich Abends. 
Praktische Uebungen, 
1-7 Auf dem Zootomischen Theater. A. 2.4. B. 1.3. 5. 
2. In der Schmiede. B. 1. 3. 5. 
- In der Apotheke. A. 6. B. 2. 4. 
4. In den Krankenställen und im Operationssaal. 
a) Auskultanten. A, 4. B. 5. 
b) Praktikanten. A. 6. 
Die Uebernahme der Thierarzneischule durch die Königl. Regie- 
rung zu Berlin fand am 11. September 1817, Vormittags 9 Uhr, statt. 
Hierbei waren zugegen der Regierungs- und Obermedieinalrath von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.