0 3807
Retzow (auf Kieckow), von Nathusius-Althaldensleben, von
Schierstädt-Dahlen, v. Kröcher-Isenbrügge, Fürst Putbus,
Graf Brandenburg, Graf Krassow, Graf Alvensleben-Erx-
leben, Graf Arnim-Blumberg, Graf Voß und Justizminister
von Uhden. Die fünf Erstgenannten bildeten das leitende
Komitee. Chefredakteur wurde der damalige Oberlandes-
gerichtöassessor Hermann Wagener, der bekannte spätere
Wirkliche Geheime
Oberregierungsrat,
welcher die Zeitung
bis zum 13. Juli
1853 leitete. Die
ersten ständigen
Mitarbeiter waren
Dr. Hermes, Dr.
Langbein, der Histo-
riker und Schrift-
steller GeorgHesekiel,
Gödsche (Nedakteur
des „Zuschauers“ )
und Friedrich Ada-
mi (Theaterkritiker).
Zuden gelegentlichen
Mitarbeitern ge-
hörten der Göttinger
Krufefsor En Per-
Nice: Der taat3-
rechtslehrer Prof. Nroptinbert:
Friedr. Stahl und der damalige Abgeordnete Otto v. BiSmarc>k=
Schönhausen ; während der parlamentarischen Session er-
schien kaum eine Nummer der Kreuzzeitung, die nicht einen
längeren oder kürzeren Artikel Biömar>s enthalten hätte.
Die Zeitung hat ihren unabhängigen, streng konservativen
Standpunkt stets zu wahren gewußt; selbst ihrem ehemaligen
Mitarbeiter gegenüber, gegen dessen Aeußerung im Reichs-
tag am 9. Februar 1876 sie die bekannte Protesterklärung
veröffentlichte, deren Unterzeichner dann vom Fürsten Bis-