Path:
Die Berliner Presse

Full text: Das litterarische Berlin / Dahms, Gustav (Public Domain)

-- 20 - 
daß jeder Zeitungsleser in seinem Morgenblatt eine aus- 
führliche Kritik über den gestrigen Theaterabend oder einen 
eingehenden Bericht über den Ball, von dem er vielleicht 
eben erst nach Hause gekommen ist, vorfindet. Besonder3 
wichtige Nachrichten pflegen die größeren TageSzeitungen 
ihren Lesern durch Extraausgaben bekannt zu geben; eine 
Neuerung, die leider auch von der unlauteren Spekulation 
oft genug ausgenüßt wird, wie die von obskuren Verlegern 
und Druckern herausgegebenen Ertrablätter, die mit auffallen- 
der Regelmäßigkeiteine Zeitlang des Montags früh erschienen, 
zur Genüge bewiesen haben. Zu allen wichtigen Er- 
eignissen, die in der Welt vorkommen, entsenden die 
Zeitungen heute ihre eigenen Berichterstatter, und einige 
dieser „Weltkorrespondenten“, wie Ludwig Pietsch, Theodor 
Fontane , Leopold Kayßler , Eugen Wolff u. a., 
haben schon so manches Land und Volk auf ihren 
Reisen kennen gelernt und ein interessantes Stück Ge- 
schichte miterlebt. Mag es sich um Ausgrabungen in 
Olympia, um eine Weltausstellung in Chicago oder um 
eine Krönung in Moskau handeln =- der Reisekorrespon- 
dent ist immer zur Stelle! Ja, zur Eröffnung des Nord- 
ostseefanals entsandten die meisten Berliner Blätter sogar 
mehrere Korrespondenten, das eine nicht weniger als 
sieben! 
Bei diesem heftigen Konkurrenz- und Existenzkampf 
der modernen Presse ist e8 kein Wunder, wenn der jour- 
nalistische Beruf sich anstrengender und nervenerregender 
gestaltet als jede andre menschliche Thätigkeit. Mit 
vollem Recht hat Gustav Freytag in seinen „Journalisten“ 
darauf hingewiesen, was der moderne Kulturmensch jener 
großen, zumeist namenlosen Schar von emsigen Arbeitern
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.