88
/1 3690.
Beschlagstück VI. 8331. Messing, gegossen, oval, 9,5 cm
Durchmesser in der Höhe, 8 cm
in der Breite; über dem gekrönten
verschlungenen Namenszug „FR.“
eine reiche Trophäengruppe. (Pa-
trontaschenbeschlag?)
Trommelschild VI. 3690. Messing,
getriebener Namenszug „F. R.‘““
zwischen Trophäen. 24—26 cm
Durchmesser. Mitte des 18. Jahr-
TS hunderts,
Sporn IV. 2298. Mittelalterliche
n Form mit kurzem, nur 3 cm
{ langem Hals und sechsstrahligem
= Rad. Fischerbrücke 7, auf
& dem Hofe bei Ausschachtungen
IV“2208, zu einem Neubau gefunden.
T Sporn IV. 2422. Dem IV. 2298 sehr
<< | MS ähnlich. Bei den Ausschachtungen
E zur Waarenbörse an der Burgstr.
im sumpfigen Grunde gefunden.
EV 2022; 15. Jahrhundert.
Sporn IV. 1935. Eisen, zum Anschnallen, Bügel geschweift,
| Hals 14 cm. lang, Rad mit
& = 12 langdornigen Strahlen.
Gothische Form, 15. Jahr-
IV. 1935. hundert. Stralauerstr. 39,
beim Ausschachten zu einem Hintergebäude an der Spree-
seite gefunden.
en a © Sporn IV. 954, Renaissance-Form,
\ 17. Jahrhdt. Neue Friedrich-
LM strasse 1—2, beim Ausschachten
ESS zu den Fundamenten eines Wohn-
gebäudes am Magazin, 5 m tief, also auf der Sohle des
alten Wallgrabens, gefunden.
Sporn IV. 1935. Gothisch, Hals 13,5 cm lang, Rad 7,5 cm
Durchm., 12strahlig. Stralauer Str. 39, beim Bau eines
Hintergebäudes ausgegraben.