Path:

Full text: Das Rauch-Museum zu Berlin / Eggers, Karl (Public Domain)

88 
Abtheilung II. — Rauch-Archiv. 
b) Die zweite neue Werkstatt und das Atelier zu Bronze- 
Arbeiten. 1822—1827. 
c) Bau und Errichtung der Werkstätten. 1839—1849. 
d) Neue‘ Werkstatt in der neuen Münzstrasse. 1842—1851. 
3. Das Königl. Museum zu Berlin. 1816—1839. 
a) Ankauf und Restauration zweier Granit-Bagnarolen. 1816 
bis 1-27. 
b) Kunstverwaltung des Museums. 1829—1839, 
4, Das Königl. Marmor-Lager in Berlin. Marmor über- 
haupt. 1816—1856. 
a) Ankauf und Transport carrarischen Marmors, 1816—1818. 
b) Verzeichniss der Marmorblöcke. 1818, 
c) Marmor-Verkauf. 
d) Verschiedene europäische Marmorsorten. 
VIH. Akten. 
(Betreffend Rauch’s Verwaltungs- und königliche Angelegenheiten.) 
1. Verhandlungen mit dem Kultus- Ministerium. 1818 bis. 
1818, 
a) Ueber verschiedene Angelegenheiten. 1818—1817, 
b) Anmeldung von Kunstsachen zum Schutze gegen Nach- 
bildung. 1838—1848. 
2. Gussarbeiten. 1817—1854. 
3. Die Giesser- u. Ciselir-Schule zu Berlin. 1819—1883, 
4. Medaillen- und Steinschneiderei. 1823—1840, 
5. Die Herausgabe der Werke Rauch’s. 1822—1885. 
a) betreff. Zeichnungen und Kupferstiche nach Rauch’s. 
Werken. 1822—1829. — Vgl. Rauch-Archiv B. 
b) Verhandlungen mit Kupferstecher Thaeter. 1829—1835. 
6. Angelegenheiten des Königs. 1830—1852. 
7. Formen- und Abgüsse-Scontro. Lit. C.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.