A. Akten. ;
d) Statue der Danaide. 1887.
e) Grabmal Niebuhrs in Bonn. 1838,
f) Kostenanschläge über verschiedene Arbeiten. 1841—1857.
2. Das Denkmal Kants in Königsberg. 1841—1858,
3. Das Grabdenkmal Friedrich Wilhelms III. 1842—1846.
4. Das Denkmal Paul Friedrichs für Schwerin. 1842—1849,
5. Das Grabdenkmal der Königin von Hannover. 1843—1848,
6.a) Das Denkmal für Memel und Oels. 1844—1845,
b) Das Denkmal Thaers für Berlin. 1847—1859,
c) Das Grabmal der Boisseree in Bonn. 1848—1856.
7.a) Das Grabmal Königs Ernst August von Hannover und
dessen Reiterstatue. 1851—1856.
b) Die Viktorien für das Palais des Prinzen v. Preussen.
1851—1856.
8. Die Statuen für Gneisenau u, York für Berlin, 1852—1857.
9. a) Entwurf eines Standbildes des Grossherzogs Leopold
v. Baden. 1853—1860.
b) Die Mosesgruppe für die Friedenskirche zu Potsdam.
1855—1858.
VII. Akten,
‚etreffend Rauch’s persönliche und Verwaltungs-Angelegenheiten,)
1. Persönliche Angelegenheiten.
a) Königl. Kabinetsordres. 1808—1815.
b) Reisenotizen. 1816—1830.
c) Geschenk-Verzeichnisse. 1835—1854.
d) Ehrenrath der kgl. Porzellan-Manufaktur. 1850,
e) Nachlass-Angelegenheiten. 1857—1858,
f) Verschiedenes.
2, Bau- und Errichtung der Werkstätten. 1814—1851,
a) Werkstatts-Inventarien. 1814—1819.
87