Path:
Einleitungen Saal X. Griechisch-Römische Zeit

Full text: Ausführliches Verzeichnis der ägyptischen Altertümer, Gipsabgüsse und Papyrus (Public Domain)

Saal X. GriechiSch-römische Zeit 
Ps mutlich die Bast, vgl. die ähnlichen älteren Figuren S. 2267 
4357 von ungewöhnlicher Gröfse, mit einem Kranz vo? 
Weinblättern und einem eigentümlichen Aufsatz auf dem 
Kopf; interessant durch die erhaltene Bemalung. — 8699 
auf dem Kopf dicke Kränze (?). — 9676 mit kurzen V°'” 
krüppelten Armen. — 8900 in einem Tempel, der zW* 
Besfiguren zu Karyatiden hat, 
Büste einer Göttin, mit Schild und Schwert. 
Kapelle von der Büste einer Göttin gekrönt. 
Griechisch-römische Götter. . 
Zeus sitzend: 9943 neben ihm der Adler, — 9350 neben ihm 
eine Sphinx (?) mit dem Füllhorn. | 
Helios, Relief, die Umrahmung ahmt den Holzrahmen eines 
Bildes nach. Mit Strahlen und einem aegyptischen Kopf“ 
schmuck; über dem Haupt Kränze, 
Selene mit Fackel, auf dem Haupt den Mond. 
Artemis (?) mit langer Fackel und einem Schild. nf 
Aphrodite: 9120 auf der Schulter Eros, mit dem hr 
schmuck der Isis-Hathor. — 8038 neben ihr eine Musch®“ 
auf dem Diadem Mond und Sterne, — 8039 neben ihr €? 
kleiner Flötenbläser und ein Krug; sie hält einen Frucht 
korb mit einer Schlange auf dem Haupt. 
Dionysos mit dem Thyrsus. — Herakles mit der Keule. 
— Priap, im Arm den Fruchtkorb. nt 
Baubo, ein gespenstisches Weib, das an Kreuzwegen SZ 
und die Männer anlockt. 
Priester u. &. is. 
Zwei Priester (alte Tracht und geschoren, S. 21), die je’ 
Harpokratesbild tragen: 8948 der Gott in einer Kapelle. — 
12417 ohne Kapelle, unten ein brennender Dreifufß. 
Priester mit einem Kästchen. BR 
Bacchantin mit Handpauke, dabei: 9352 tanzend; nebe 
ihr ein Weinkrug. 
Mädchen, das einen Korb trägt. uf 
Betende Frau, hockend: 9177 trug Ohrringe. — 10326 2 ; 
einem Polstersessel, vor ihr ein Gestell mit einem Nap’- 
Volkstypen und Karrikaturen. 
Reiter, unter ihm ein Besiegter. — Wagenlenker- 
200 
B
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.