Path:
Einleitungen Saal VIII. Särge späterer Zeit und kleine Altertümer

Full text: Ausführliches Verzeichnis der ägyptischen Altertümer, Gipsabgüsse und Papyrus (Public Domain)

> > Saal VIII. Särge späterer Zeit und kleine Altertümer 
C 8298 bringt Wein dar. — 7352 bringt einen Krug. — 2508 
Oberes hält ein Bild der Maat. — 11874 mit einem Bild der Neith- 
Fach. 7 „At 4 mit; dem Bild eines heiligen Affen, 
10309. Lautenspieler, nackt, mit eigentümlich gestaltetem 
Kopf; vielleicht nur eine Karrikatur. 
Betende Könige: 8433 mit Weinschalen, auf dem Gürtel 
hinten als König Send bezeichnet; also wohl aus einem 
Tempel, der von diesem uralten Herrscher (Dyn. 2) 8° 
stiftet sein sollte. — 8199, 2505 im Kopftuch und im SO” 
genannten Kriegshelm. 
Kleine Cpfertafeln. Nach der späteren Sitte stiftete® 
auch Privatleute Opfersteine in die Tempel (vgl. Saal X 
Wd. IN; diese kleinen sind billige Ersatzstücke derselben: 
2749 der Weihende kniet dahinter, einen Teller mit Brote? 
auf dem Kopf. Auf der Abflufsrinne des Wassers sitzt e1® 
Frosch, der gleichsam durch die stete Besprengung der 
Tafel dorthin gelockt ist (vgl. ebenda). — 2748 ähnlich 
der vorigen. — 2747 der Weihende betet. Aufser dem 
Frosch sitzen hier noch Schakale, Sperber u. a., vielleicht 
als heilige Tiere, die das Opfer kosten, gedacht. 
Unteres Fach 
Tempelgerät und Teile von Götterbildern. 
Neben den Cefäfsen zum Wasser spenden und den Räucherpfanne? 
besonders zu beachten die sogenannten Standarten: bei Processione® 
trugen dıe Priester als Abzeichen Stäbe mit Bildern heiliger Tiere U- 3. 
(Vgl. z. E. © 2 Statuen 69 S. 122, oder G 229 in Saal X., zw. Wd. XV 
und XVII; ein Exemplar in Silber S, 188. — Auch diese Geräte wurde? 
von Frommen in die Tempel geweiht. 
Eimer zu Wasserspenden für die Toten mit schöner 
Gravierung, aus späten thebanischen Gräbern: 4376 für 
die Tet-amon, die Tochter des Amonspriesters Nechtef- 
mut. In der Mitte der Name des Osiris, zu dessen Reich 
ja die Tote gehört, wie ein Königsname geschrieben; da- 
neben spenden ihr Isis und Nephthys hinter Bäumen 
(S. 16; 12°; 128) Wasser und sagen: du empfängst dies® 
Wasser, Cu empfänast diese Kühlura, durch welche du lebst 
u.s. W. — 4°77 für Chas-en-mut, die Tochter des Priester 
Ef-o. Isis steht auf dem Baume und spendet der Tote? 
das kühle Wasser, das aus Elephantine kommt (wo die 
42C
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.