Path:
Volume Groß-Lichterfelde III. Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner

Full text: Adreßbuch von Groß-Lichterfelde und Lankwitz (Public Domain) Issue16.1912 (Public Domain)

sliemann 
liemann, Anna, 
dorfer *traße 
nliemeun, 
urvne 
aliens 
dorn 
dliemann, moeiöter, 
Chausseestrot 
Kliemann, Rober ifelbäudler, 
Brauerstraße. 
Aliemeck, Berthold, Retitier, Mittel— 
straße 22. 1. 
Alieise, Reinhold, Straßebahnschaffner. 
Elisabethstrafze 6 
Kliewer, Fritz, V nter, Steglitzer 
Straße 76. 
dliewer, Nlara, geb. Rahn, 
Telephonistin, Elisabethstraße 27. 
dliewer, Laura, Privaticre, Elisabeth 
straße 27. 
waliewer, Laura, Telegraphengehilfin, 
Elisabethstraßze 27 
liewer, Margarete, Postgehilfin, 
Slisabethstraße 27. 
ilimmekt, Friedrich, Bureauassistent, 
Berliner Straße 77. 
nlindworth, Karl. Professor der Musik, 
RAnesroecktraße 8. 
alinge, O., Feuerwebrmaun, Elisabeth— 
straße 4. 
Alinge, Ottomar, Beamter des BVundes 
der Landwirte, Lange Straße 3. 
lingeberg, Ferdinand, Obersekretär, 
Luisenstraße 25. 
rRlinger, HBermann, Füubrmaunn. Bahn 
raße 40. 
dlinger, Joseft, Arbeiter. Blücher— 
straße 12. 6 
nalinger, Ottuiar, Hauptmann, Meittel— 
itraße 11. 
adlinghöff, Alfred, Reisender, Flotom— 
sraße 1. 
alingmüller, Hugo, Bankbeamter, 
Söhtstraße 12. 
lingsporn, geb. Fenaler, Frau, Söht— 
jtraße 3. 
Alingsporn, Reinbold, Rechnamat sa. D. 
nechtskonsulent, Bücherrevisor uns 
Tarator, Marschneritraßze 19. 
linguth, von, Auguste, Rentiere, 
Stubenrauchitraße 19. 
Klink, Paul, Arbeiter, Chansseestr. 86. 
linka, Paul, Kunstmaler, Roonstr. 11. 
ulinke. Aanues, städt. Lehrerin. Frauen— 
straße ẽ. 
slinte Elisabetb, Telegrabbenaehilfin 
Fraue7 
Groß⸗Lichterfelde. III Teil. luge 
Schneiderin, Zehlen- Klinke, Felir. Rechnungsrat o. D., 
Frauenstraßße T7. b. 
Anrired Drat wte, Marie, geb. Hammerschmidt, 
berlehrerwitwe, Frauenstraße 
vlintar Otto, Postsekretär, Frauenjtr. . 
liner. Victor, Kal. Topoaraph, Roon 
straße 22. 
Klix, Emil, Kfm., Parallelstraße 14. 
—W— 
Klix, Frieda, Arbeiterin, Düreritr. Ih 
Klix, Marie, geb. Pasel, Privatiere, 
Parallelstraße 14. F. 
Klix, Rudolf, Studierender der Musit 
Ferdinanditraße 5356. 
Klocke, Robert, Droschkenkurscher, 
Chausseestraße 61. 
aͤlöhn, Theodor, Rentner, Dratestr. 161 
Klooß, Gustav, Schlosser, Berliner 
Straße 1234. 
Klobst, Karl, Maler, Chausseestr. 56. 
KWlopsch, Marx, Schlosser, Hobrechtitr. 17 
Klopsch, Otto, Bäckermeister, Bäckereu, 
VNonditorei, Ferdinanditraße 24. 
kopftech, Otto, Kinmt., Mohtteitr. 21. 
Klosa, Ranlt. Büchhaiter, Roonstr. 39 
Klose, Georg, Kassenbote, Chaussee— 
strasse 774. 
Klofe, Georg, Wäschereibesitzer, 
Maxrienfelder Straße 8. 
—V 
Ral. SZtandesbeamter. Chaussee, 
sraße 21. 
Kslose, Herniann, Student, Marienfelder; 
Straße 87. 
Alose Oskar, Bal. Natasterfontrolleur 
un Steueriuspettor Sprechftunden 
SZonitabends Jbis 1Uhr, Stealitzer 
Straßze 28. 
Klosi, Unguit, Urbe. Berliner Str. 50. 
RNlosi, Srich, Schmiedegeselle. Hohrecht 
straße 16. 
loß, Ernst, Missinnssekretär, 
Kommandantenstraße M. 
Klosz, Walter, Leutnant, Haubt-Kad 
Anitalt, 7. Komp. 
Klineß, Berta, geb. Belling, Frau— 
Drakestraße 484. 
Klöwißtz, Orto, Arbeiter, Chaussecitr. 30. 
Klos, Marie, Verkäuferin, Verlängerte 
Wilbelmstraße 1. 
Klotzbach, Uarl, Rortier, Sternitr. 16. 
ba, Hermann, pens., Polizeibeontter. 
Mantenffelitraße 27. 
a, Hermann, Schutzutann a. D., 
Drakestraße 29. »E. 
nua, Karl, Arbeiter, Albhrechtstraße 17. 
—Ernst., Maurer. Türersitroße 41. 
»-ehdekbaretr. Uebernahme samti. 
rachdecker- und Klempnerarbeiten. 
Gro--Lichterfelde-West. Manteuffeistrasse 19. 
Tele 
22 
ummer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.