Gildemeister Gros;z-Lichterfelde. III. Teil.
ildemeister, Eugen, Kgl. Preuß. Ober Glatz, W., Maschinenmeister, Berlkiner
arzt, Brüderstraße 1. Straße 62.
Bildemeister, Otto, Geh. Sekretär, Glatzel, Josef, PHauptmann a. D.,
Bäkestraße 10. E. Holbeinstraße 634.
Gilg, Karl, Fabrik technischer Ole, Glatzel, Walter, Regierungsrat, Bahn—
Bureau: Bahnstraße 50. F. (260). hofstratze 16. F. 633.
Gilg, Karl, Fabrikbesißer, Holbein— sGlaubitz, R., Bahnarbeiter, Kantstr. 2.
straße 6G94. F. 260. E. Glauer, Fritz, Ausbilisschaffn, Türer—
Bipner, Rudolph, Geh. Rechnungsrat, straße 21.
Bismarckstraße 81. GBleich, Adolf, Kfm., Wioltkestraße 18.
Girn, Paul, Arbeiter, Augustastr. 35. Gleier, Josepha, Arbeiterin, Augusta—
hirndt, Leopold, Oberbürgermsitr. a. D. platz 2.
Söhtstraße 5. Gleissing, Otto, Uhrmacher, fichiller—
lhirnt, August, Arbeiter, Dürerstr. 85. straße 21.
irnt, Friedrich, Arbeiter, Elisabeth— Gleißner, Eduard, Arbeiter, Chaussee—
itraße 38. straße 103.
wirnt, Luise, Witwe, Chausseestr. Thoa. Glette, Adalbert, Hauptmann, Holbein—
hirnt, Otto, Maurer, Roonstraße 11. straße 14.
lßirnt, With., Arb., Elisabethstraße T. Gleuer, Erich, Arbeiter, Elisabeth—
lHirnth, Wilhelm, Chausseestraßze 20. straßße 26.
GHlagow, Marie, geb. Reichert, Witwe, Gleuer, Julius, Zimmermann,
Moltkestraße 25. Elisabethstraße 26.
Blagow, Martin, Klempuermeister, Gliege, Emanuel, Arbeiter, Hochitr. 17.
Feldstraße 44. F. (578). E. Bliesche, Ferd, Gärtner, Augustaplatz 7.
slagow, Walter, Klempner, Feldstr. 44. Gliesche, Wilhelm, Stationsschaffner,
lHlampe, Ferd. Maler, Ringstr. 454. Jägerstraße 186.
Glampe, Gebri, Glaserei, Ringstr. 434. Glische, Wilhelm, Feuerwehrmann,
lHlanz, Mar, Tapegzierermeister, Chansseeftraße do.
Luisenstraße . . — Glohig, Karl, Postbote, Dratestr. 61
lauz, Otto, Arbeiter, Ferdingndstr 32. Eglobig, Wilh., Gastwirt, Handustr. 2.
Glare, Auguste, Privat., Drakestr. 16. Hiocke, Paul, fr. Rittergutsbesiber,
Glasberger-Sahm, Willy, Kaufmann, Vahnstraße 43.
Steglitzer Straße 43. J Gloeckner, Mar, Wirkl. Geh. Ober—
Glasemann, Johanna, seb. Müller, Regierunvgene 8 5damer Stress
Witspe, Krumme Straße 6. J. 38041.“,
slasenabpp, von, Richard, fr. Landwirt. Glvede, Panul, Re
WMarienstraße 2 Siraße 6n.
Wilater Friedrich. oreiteher, Glom, Fritz, Arbe.
Koloniestraßze FIy —*
sHlaser, Lonis. Kim. Lindenstrafßze 2. twzlvih q
Hlaeser, Elisabeth, berlehrerin, Gloth, Frauz, Kime Vers Wilhelm—
Lorenzitraße 3. straße 34. * 158.
wlaeger. Theresen Musiklehrerin— Gloy, Ratharing. Telegraphengehilfin—
Lprengitraße Aet Hobrechtstraße 7.
ulaeste, Friedrich, Versicherungsbeamt, Gloy, M., geb. Prot. Witwe, Hobrecht—
Wilhelmplatz 10. straße 17.
läsmann, Friedrich, Privatier, Glückstockk Ferdinan Arbeiter,
Wilhelmplatz T7. F. 3774. F. Chausse straße
Glässing u. Schollwer, Lagerplatz, sGBHlüer, Hermann, snMüller⸗
Anhalter Babnhof. F. 3337. straße 3.
sUlasow, Hans, Tischler, Zehlendorfer „Glühlampenwerk Anker“. G. m. b. H
Straße 13 Potedamer Straßeer
lülatschke, Emma, geb. Knappe Wewe, EGrriesewitßz, Eduaro, Stellmacher,
Holbeinstraße 63. Marienfelder Straße 2B.
Glatz, Alired, Maler. Berliner Str. i. Avehels, Ferd. Architeft, dietenste. 2
sülau, Klara. Buchhalterin, Dre at nel, Kurt, Photvarabh, Berliner
itraße 6423 etae 175
GBöbel
F
UVebernahme samtl. Dachdecker-
Klempnerarbeiten. Daeëndeeterm
felephon-Nummer 3866. Gros—-Lichterolo
xXG
Satrasse 19.