Path:
Volume Groß-Lichterfelde IV. Verzeichnis der Straßen und Häuser mit Angabe der Eigentümer und Mieter sowie der Querstraßen etc.

Full text: Adreßbuch von Groß-Lichterfelde und Lankwitz (Public Domain) Issue13.1909 (Public Domain)

Pestalozzistr. Groß-Lichterfelde. IV. Teil. Potsd. Chaussee 
zuhrmann, Ludwig, Dr. phil., Oberlehr. Franke, Hermann, Nutzholzhandlung 
Hin, Friedrich, Architekt. F. 311. Siehe Anzeige. 
aͤnecht, Emilie, geb. Lehmann, Witwe. Linthe, Wilhelm, Kutscher 
eeuendorf, Alberk, Polizeisergeant. ꝛifsel, Gotthold, Bahnspediteur und 
Reumann, Käthe, geb. Liersch, verw. Möbeltransport. F. 775. S. Anz. 
Fabrikbesitzer. Meißner, Wilhelm, Arbeiter. 
Roloff, Erich, Kaufmann. Quiel, Johannes, Kohlenholg., GBahn— 
— Robert, Kaufmann. straße 530). F. 199. Siehe Anzeige. 
Thienelt, Joseph, Schuhmacher. Rietow, Carl, Bahnhofswirt, Knesebeck 
Walper, Hugo, Kaufmann. straße 6). F. 897. 
B Hanusch, Christian, Restaur. 3. 28. Schmidt, Bertha, geb. Goerling, Ww. 
Adolf, Johannes, Diplom-⸗Ingenieur. — Hermann, Kutscher. 
Beindorf, Otto, Lehrer. Schuhmacher, Emil, Bahnhofs-Vorsteh. 
Burchartz, Heinrich, Mitarbeiter des Kal. 
Material. Prüfungs-Amts. 
Fzarnetzki, Eduard, Kohlenarbeiter. 
durtz, Sibilla, geb. Boecker, Rentiere. 
Menzel, August, Buchhalter. 
Quagfs, Felix, Rechtsanwalt. 
— Hilda, Gesangsmeisterin. 
Rohlfs, Heinrich, Ober-Telegr.Assist. a. D. 
Umlauf, Magdalena, geb. Tamm, Wwe. 
Vincenti, Adolf, Geh. Rechnungsrat. 
3 E Mehl, Reinhold, Banmeister, Dürer— 
straße 26). 
Bronowski, Karl, Schlosser. 
Duve, xFritz, Hoboist. 
Fattiger, Franz, Arbeiter. 
oetze, Otto, Malergehilfe. 
wvotthart, Karl, Schlosser. 
Issel, Werner, Architekt. 
Lehmann, Wilhelm, Exped. Sekretär. 
Müuͤller, Franz, Bücherrevisor. 
— Georg, Exped. Sekretär. 
Niedt, Elise, geb. Kreis, verw. Marine— 
Stabsingenieur. 
Ruppersberger, Georg, Ingenieur. 
dürcke, Moritz, Kaufmann. 
Ulrich, Eduard, Gärtner. 
— Paul, Postbote. 
Vogler, Erich, Fuhrherr. 
— Julius, Arbeiter. 
Roy, Otto, Geh. Kanzlei⸗-Sekretär. 
Zehlendorfer-Str. — 
Steglitzer Grenze. — 
Neu⸗Lichterfelde. — 
10 Botanischer Garten. EB Fiskus. 
Badelt, Auguste, Oekonomin. 
Behlendorf, Wilhelm, Gärtnergehilfe 
Behmick, Erich, Obergärtner. 
Blisniok, Karl, Gärtnergehilfe. 
Dräger, Erich, Gärtnergehilfe. 
Fendler, Emil, Gärtnergehilfe. 
Flotho, August, Gartnergehilfe. 
Foermer, Karl, Beamter. 
viel, Franz, Gärtnergehilfe. 
Gütschow, Joh., Gärtnergehilfe. 
Zähnlein, Bernhard, Gärtnergehilfe 
deunig, Friedrich, Heizer. 
Jahnke, Siegfried, Gaͤrtnergehilfe. 
Jung, Karl, Beamter. 
arause, Kurt, Or. phil. 
Ledin, Albertine, geb. Hering, Privatiere. 
— Franz, Oberinspektor. 
Magyar, Jules, Gärtnergehilfe. 
Mayer, Karl, Gärtnergehilfe. 
Mierswa, Franz, Gärtnergehilfe. 
Monnet, Leopold, Gärtnergehilfe 
Niehoff, Jofeph, Gärtnergehilfe. 
Peters, Carl, Garteninspektor. 
Preiß, Johann, Gärtnergehilfe. 
Preßler, Georg, Gärtnergehilfe. 
Brobst, Rudolf, Gärtnergehilfe. 
Röntsch, Bernhard, Gärinergehilfe. 
Ruscher, Georg, Gärtnergehilfe. 
Schadewald, Richard, Gärtnergehilfe 
Serfling, Edmund, Gärtnergehilfe. 
Zimon, Gustav, Gärtnergehilfe. 
Stadler, Fritz, Gärtnergehilfe. 
Strauß, Heinr. Kal. Obergärtner 
Uckermann, Jahn, Gärtnergehilfe. 
Vorwerck, Wilhelm, Obergärtner. 
Straße 18. —— 
Kauitellen. 
Kantjstr. — 
Rinastr. — 
Potssclamer Bahnhof. 
Rönigl. Eisenbahnfiskus. 
Güterabfertigungsstelle West. F. 159. 
Deutsche Kraftfutterwerke. (G. m. b. H 
I. 183. 
ragerplätze von Franke, Hermann, Kfm., 
Krenn- u. Baumaterialieuhdla. 5. 66. 
—1119 
107 
Baumschulen — 
Landschaftsgartnerei 
Gegründet 1886. 
och & Rohlfs 
Fernsor.: tur.L. 1191. 
Inh.: Fr. Theob. IIsemann 
Seenhof b. Gr.bicehterfeide 
Vielfach oramiiert. 3
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.