Path:
Volume Groß-Lichterfelde IV. Verzeichnis der Straßen und Häuser mit Angabe der Eigentümer und Mieter sowie der Querstraßen etc.

Full text: Adreßbuch von Groß-Lichterfelde und Lankwitz (Public Domain) Ausgabe 13.1909 (Public Domain)

Drakestr. 
Groß⸗Lichterfelde. IV. Teil. 
Drakestr. 
Flein, Friedrich, Schuhmachergehilfe 
cranz, Atbert, Rentenempfänger. 
Paetow, Käthe, Rentiere. 
— Minna, geb. Krause, Witwe. 
Schwann, Eifriede, ohne Beruf. 
— Hedwig, geb. Markfeldt, Witwe. 
Schulz, Georg, Friseur. 
Stoya, Paul, Tapezier und Dekorateur. 
27 E Mehilich, August, Rentier, (Schöne— 
berg, Cranachstr. 17,18). 
Bracklow, Paul, Privatier. 
Herse, Ernst, Patentanwalt. 
Lehmann, vriedrich. Klaviermacher. 
Tornack, Fritz, Glaser und Tischler. 
Gertrud, Wäsche⸗-Arbeiterin. 
— Max, Handlungsgehilfe. 
28 E Heere, Angust, Landwirt. 
— Hermann, Landwirt. 
29 E Klug, Hermann, Schutzmann a. D. 
Lange, Bruno, Fuhrmann. 
Tilniann, Albert, Geh. Ober-Reg.-Rat. 
Trapp, Ludwig, Arbeiter. 
— Ludwig, Postbote. 
29a0 E Nitzsche, Margarethe, Majorswitwe. 
Gammisch, Paul, Kanzleidiätär. 
Klaeber, Elise, geb. Driesel, Majorswitwe. 
Kolek, Mathias, Schuhmachermeister. 
Matthias, Ilse, ohne Beruf. 
Nißzsche, Elisabeth, ohne Beruf. 
ODenicke, Carl, Rentier. 
Rehfeld, Valeria, Privatiere. 
Schröder, Gustav, Buchhalter. 
Wollenburg, Ernst, Rechnungsrat. 
— Mommsenstr. — 
30 F Tilmann, Else, verehel. Ober-Reg.R. 
31 E Kobligk, Reinhold, Rentier. 
Herrmann, Carl, Gärtner. 
Kobligk, Ednard, Medizin-Prakt. 
32 E Fulge, Richard und Carl, Zimmer— 
und Naurermeister, (Theklastr. 10 und 
Kornmesserstr. 20). 
Döring, Susanna, geb. Keßler, Frau. 
Driesel, Minna, geb. Gaede, Kanzlei— 
ratswitwe. 
Kallenberag, Max, Verlaasbuchhändler. 
4212). 
41. Postamt 111. F. 704. 
, Friedrich E. G.. Dr.. Profeisor. 
188. 
Philipp, Regierungs-Baumstr. a. D. 
wWilhelm, Regierungs-Baumeister. 
Schmidt, Georg, Geh. Ober-Finanzrat 
Filiale d. Färberei von Spindler. F. 28 
Werner, Paul, Arbeiter. 
Wetzel, Richard, Kolonialwarenhandluug. 
F. 200. 
Stealitzerstr. —— 
Baustellen. 
23 E Lategahn, Wilhelm, Amtgerichts- 
rat a. D. 
Hänel, Adolf, Bureau-Hilfsarbeiter. 
281 E Hofsommer, Heinrich, Bäckermitr. 
F. 150. 
Bresemann, Bruno,. Maler. 
Brunst, Martin, Gärtner. 
Eichbaum, Karl Christian, 
Arzt. 
Frenzke, Franz, Tischler. 
Frommholz, Paul, Telegrammbesteller. 
Herzmann, Alfred, Schriftsetzer. 
—Ottilie, geb. Sträsibler, Gesinde— 
oermieterin. F. 3565. 
Wilhelm, Schriftsetzer. 
Kramer, Anua, Plätterin. 
— Emma, geb. Hofsommer, Witwe. 
Lautenschläger, Eduard, Schlächtermstr. 
rorenz, Dorothea, geb. Bringmann, Wwe. 
— Walter, Arbeiter. 
Lück, Gustav, Konditor. 
Müller, Agnes, geb. Pfeiffer, Witwe. 
Schaale, Albert, Zimmerer. 
Schmidt, Adolf, Dreher. 
Schulze, Albert, Schlosser. 
Teschke, Alfred, Kaufmann. F. (150 
Ziemann, Fritz, Arbeiter. 
— Ringstr. — 
24 E Mende, Guftav, Gastwirt. F. 741. 
Dittebrand, Emil, Magistratssekretär. 
Holtfeuer, Albert, Pensionär. 
Köhler, Ida, ohne Beruf. 
2. Polizei-Wache. F. 1282. 
Wöhler, Gerhard, Ingenieur. 
25 E Esau, Hermann, (Fa. Ibold). Deii— 
katessenhaudlung. F. 161. 
Blaga, éranz, Bäckergeselle. 
Esau, Hermann, Rentier. 
Hartmann, Joh., Bäckermstr. F. 3828 
Holz, Justine, geb. Tietz, Arbeiterin. 
Sauer, Carl, Kontorist. 
Strauch, Emilie, geb. Wagner, Witwe. 
26 E Böttcher, Alb., städt. Volksschullehrer. 
Eiriach, von, Hermann, Privatier. 
Fricke, Hermann, Maurer. 
Hessner, Carl, Rentier. 
Fasick, Paul, Krankenpfleger. 
Butzer, Robert, Sanitätsrat, Dr. med., 
Arzt. Sprechst. 839,3 und 4 5, 
Donnerstag u. Sonntag Vormittaa. 
x. 3342. 
— Stubenrauchstr. — 
26anl Hartmann, Gustav, Kgl. Eisenbahn— 
Sekretär. 
Christeck, Ludwig, Invalide. 
wBalle, Johann. Schuhmacher. 
Baumschulex — — 
Landschaftsgärtnerei 
Gegeründet 1886. 
Roch & Ronlfs 
Inh. Fr. Theob. IIsemann 
deenhof h. br.Lichterfelde 
Vielfach orAmiiert. 
F nor—. GWre. L. 1191.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.