Dahlemerstr. GroßLichterfelde. IV. Teil.
39 E Mensching, Heinrich, Rittergutsbef.,
Schmögerle, Kr. Wohlau).
Bauer, Hermann, Mathematiker.
Mehnert, Hermann, Geometer.
Pfuhle, Georg, Kaufmann.
Pingel, Josepha, geb. Pingel, Witwe.
Poppendick, Paul, Gerichtsassistent.
Schlüter, Bernhard, Bureauporsteher.
Schulz, Therese, Gastwirtin.
— Ghausseestr. —
Drakeftr.
Koch, Johannes, RKolonialwarenhandtka
Wille, Georg, Kaufmann.
lßa E Gericke, Franz, Rentier.
Brand, Sophie, Witwe.
Braun, Karl, Klempner. F. 3951.
Siehe Anzeige.
Klath, Heinrich, Wirkl. Geheimer Ober—
Regierungsrat.
— Otto, Referendar.
Wendt, Albert, Schneider.
16b E Höhne, August, Maurermstr. F. 216.
Bauszus, Konrad, Kreisausschußsekretär.
Klöhn, Theodor, Rentner.
Ogrzey, Robert, Kutscher.
Voigt, Karl, Postschaffner a. D.
17 E Balke, Karl, Rechtsanwalt u. Notar.
F. 3994.
Weskott, Johanna, Privatiere.
18 E Dittmar, Ernst, Kaufmaunn.
Heise, Rudolf, Weichensteller.
Hohmann, Gustav, Postschaffner.
Malchin, Hans, Dr., Professor.
Ulrich, Gustav, techn. Sekretär.
Karl, Pensionär.
— Holbeinstr. —
19 E Daumann, Rudolf, Rentier. F. 3981
Aanes, geb. Schnur, Rentiere.
Jacobsen, Henriette, geb. Schmidt.
Rentiere.
Meyer, Dora, geb. Grothe, Papierhdlg
— Friedrich, Militäranwärter.
Schnabel, Johann, Bahnsteigschaffner.
20 IHöhne, Karl, Maurerpolier. F. (150).
Siehe Anzeige.
Blaesiug, Elise, Musiklehrerin.
Fritzsche, Oskar, Maler.
Geißler, Alfred. Eisenvahn-Praktikant.
vina, geb. Ziege, Witwe.
ersdorff, von, Else, geb. Gollenbusch.
Grünhagel, Minna, VKontoristin.
Jerabek, Raimund, Keramiter.
Kunitk, Ernst, Dr., prakt. Arzt. Sprechst.
8-9. u. 324 Uhr. Sonntaas nur
Vormittags. F. 3943.
Ließ, August, Kolonialwarenhandlung.
vLinnekogel, Julins, Kunstmaler.
Nelichar, Alois, Zahntechniker.
Pomati, Karl, Dr., Chemiker.
Schaar, Albert, sen., Privatier
— Albert, jun, Kaufmann.
— Georg, Privatbeamter.
Sell, Paul, Gastwirt.
Trenger, Gustav, Buchhäudier.
Weienberg, Ernst, stud. jur.
Fritz, stud. theol.
— Hugo, Rechnungsrat.
Wollert, Friedrich, Schneider.
drakestraße.
I-5 u. 69 -81: I; 16— 68: LI.)
— Chaufseestr. —
Baustelle.
2 E Cordua,. Adolf, Kanfmann. FJ. 3332.
3 E Cordua, Marie, Wwe., (Neustrelitz).
Türckheim-Baden, Freifrau von, Elisabeth.
Wurmb, von, Leontine, geb. von Wallen-—
berg, Witwe.
E Hoase, Emmi, geb. Puchta, Witwe.
Spoenla, von, Richard, Malor z. D.
3ESchrimpff, Philipp, General-Direktor.
F. 3326.
Hagen, Georg, Gärtner.
— Mühlenstr. —
6 EK Brüshaver, Friedrich, Privatmann.
7 F Vegesack von, Robert, Landwirt.
Maͤrtinell, Marie, frühere Lehrerin.
8 E Wöllmer, Hans, Kaufmann.
Baustelle.
9 E Schumacher, Rudolf, Rechtsanwalt
F. 3553.
— Gerichtstr. —
10 E Bohl, Hermann, Kgl. Baurat. F. 147.
1 E Brandis, Marie, geb. Suffert.
Werner, Dr., Amtsrichter a. D. und
Schriftsteller.
Denecke, Otto, stud. jur.
17 EF Schulz, Paul, Kaufmann.
b F Imme, Rudolf, Oberlehrer.
15 E Unverfähr, Panl, Geh. Kanzkei
Inspektor.
Brauer, Auguft. Arbeiter.
Loewe, Paul, Lehrer.
Paul, Robert, Kanzleisekretär.
Pein, Otto, Maler.
Anverfähr, Erich, Referendar.
Wagner, Karl, Kaufmann.
—
F. 43315.
— Dürerstr. —
I6 E Koch, Ida, Eigentümerin.
Brinkmann, Friedrich, Major a. T.
Kleinschmidt, Hubert, Kgl. Eifenbahu—
Giiterhoriteher
40
Baumschulen- J
Landschaftsgärtnerei
Gegrindet 1886.
Inh. Fr. Theoh. IIsemann
Koch & Ronlfs Seenof h. bricer ieia⸗
Fernsapr.: Gr.L. 1191. Vielfach prämiiert.