Ehausseestr. Groß⸗Lichterfelde. IV. Teil. Chaufseestr.
Unfallstation „Nord“ vom Roten Gründlich, O. Straßenbahnschaffner.
Kreuz. F. 3972. Siehe Anzeige. — R., Straßenbahnführer.
Wloczyk, Erdmann, Kaufmann. Grzenkowitz, E., Straßenbahnschaffn.
— Moltkestr. — Günther, Gustav, Maurer.
9540 E Schmidt, Elise, geb. Lüben, ver— Haack, Karl, Vermessungs-Techniker.
ehel. Baumeister. Hahn, O. geb. Senpf, Aufwärterin.
eree Arthur, Klempnermeister. Heitsch, E., geb. Schimat, Witwe.
Koch, Emil, Geometer. Hennig, Elisabeth, Fräulein.
durczynski, Bernhard, Arbeiter. Jolitz, Hermann, Arbeiter.
Schmidt, Joh. Baumeister. F. (788). Kleinschmidt, Johann, Schlosser.
Wiesenack, Fritz, Arbeiter. Kramke, August, Maurer.
— Ottilie, geb. Grützner, Witwe. — Pauline, geb. Karge, Hebamme.
6 E. Schulze, Hermann, Schmiedemstr. F. 3947.
Behrendt, Albert, Produktenhändler. retzschmar, Walburga, geb. Schier—
Nar e Wilhelmine, geb. Wiech— — q vet
mann, Witwe. Leppin, Ernst, hrmachergehilfe.
E, Berg. Max, Apotheker, (Zentral⸗ Luck, Fritz, Maurer.
Apotheke). F. 152. Lüderitz, Helene, geb. Steinmann,
Rurtze, Alfred, Drogist. Witwe.
8 Max, Stadtrat, (Gerlin, — Paul, Ieemesiver
Wichmannstr. 8). Müller, Conrad, Verkäufer.
HMußlick, Wilhelm, Gastwirt. Naujocks, Hermann, Arbeiter.
9 ——— A., geb. Noack, (Chaussee— Pardema I e enn
jtraße 21). d er.
ad e Franz, Zimmerer. Kanke, Frieda, Verkäuferin.
danack, E., geb. Strauch, Arbeiterin. Schlunke, Albert, Maurer, (Zigarren—
I L., geb. Heinrich, Witwe. ——7 — im, M
Otto, Wiechanitker. Schmidt, Wilhelm, Maurer.
Meißner, A., geb. Buhr, Arbeiterin. a
05 eb. Schwabe, Ostar, Rentier.
— J
Bolzmann, Reinhard, Generalagent. — 3
Dünnebeil, Hugo, Maurer. nez, Wilhelimtite Hebe Verbert.
weuller, August. Arbeiter. inee ette Winr *
WEab Vollrath, Fritz, Bureaugehilfe.
gbert, Kaufmann. —6
Rarie geb. Beohs, Witwe Wahlsdorf, Paul, Maurer.
V— — Waldenburg, Paul, Hausdiener.
Ramm, Ferdinand, Arbeiter. Zimmermann, Guftab, Arbeiter
Reuter, Hermann, Schuhmacher. Helie Slcsur.
8 Arbei — 9 D 27
chlge Ferdinm Arbeiter. 104 E Pagel, Anna, geb. Schöbel, vereh.
Stenzel, Karl, Tischler. 6. —— —7
“75 224* Restaurateur, Eteglitz, Feldstr. 1).
— —— Schlächter— Richter, Ernst, Restaurateur. F. 724.
ECausseestr. 26. 105 E Hering, M., geb. Schulze, Witwe.
Beck, Karl (Christl. Buchhandlunad. Edt, e ulger W
Siehe Anzeige. eng Wilhelm, Schmiedemeister.
Janisch, Marie, geb. Busse, Witwe. Jätzschmann, Wilhelm., geb. Vogler—
102 E Noack, Agathe, geb. Kallies, Ww. Handelsfrau.
Noagch, Herm. Braut- u. Equipagen— Nimscheck, Karoline, geb. Elsner, Ww.
Fuhrgeschäft. F. 179. Siehe Anz. — Pauluskirche —
103F Ringleb, Friedrich, Maurer. 106 E Purack, Paul, Rentier, (Königs—
aneran — ß Wwteha eutsr
Bastigkeit, Franz, Altsitzer. Purack, Gustav, Altsitzer.
Beck, O. Butterhandlung. F. 1107. Stötzner, Wilhelm., Wirtschafterin.
8 Rrern Mechaniker. Thomann, Karl, Invalide.
Fiedler, Oskar, Regsitator u. Privat— VBöllert, Friedrich, Wächter.
lehrer. at Friß Ver.
Gedamke, Julius, Maurer. Gottlieb. Privatier.
Baumschulen ——
Laundschaftsguürtnerei
Gegerüäünadet 1886.
35
2*
Innh.: Fr. Theoh. IIsemann
Koch — Ronlfs Séeenof b. 6Gr.biehterfeide
Vielfach pràmilert. 2