Path:

Full text: Die Churfürstlich Brandenburgisch nun Königlich Preussische Residenz Statt / Bodenehr, Gabriel (Public Domain)

221. 
Die 
Churfürstlich. 
Branden- 
burgisch. 
nun 
Königlich. 
Preußische 
Residenz 
Statt. 
BERLIN 
und 
CÖLLN 
an der Spree 
sampt 
FRIDRICHSWER- 
DER 
und 
DOROTHEEN 
STATT. 
BERLIN und CÖLLEN 
an der Spree ist der vor- 
mahligen qualitaet nach 
auf vorgehendem Blatt 
entworffen, hier aber ist 
diese Chur-Fürstlich 
Brandenburgisch nun 
Königlich Preüssische 
Residenz-Statt anzu- 
sehen, wie sie von Herrn 
Johann Bernhard Schul- 
zen sehr gros mit ihren 
vergrößerungen ausge- 
fertiget worden. 
Und bestehet dieselbe 
anjezo in 4. Staetten, als, 
BERLIN, CÖLLN an 
der Spree, FRIDRICHS- 
WERDER und DORO- 
THEEN STATT. 
Die beyden Ersten 
werden durch die Spree 
entschieden, und sein ne- 
benst dem Dritten mit ei- 
ner guten Fortification ver- 
sehen, die Dorotheen Statt 
aber, liget außer derselben. 
Es sein alhier sonderlich 
zu consideriren, die Dom 
und Schloß-Kirche, das 
Neüe sehr herlich erbau- 
te Schlos selbst, so innen 
und außen mit groser 
admiration zu beschauen. 
Die fürtreffliche Statua 
Churfürstens FRIDE- 
RICI WILHELMI - 
Glorwürdigsten angeden- 
ckens, neben viel andern 
raren Curiositaeten, da- 
runter das kostbare Me- 
dallien Cabineth, die 
12. Silberne Apostel, 
lebensgröße, das Arse- 
nal, die Mahler-Aca- 
demie, den Marstal, 
die Schloß Apoteck, das 
neüe Rath und Ball — 
Haus, der schöne Lust- 
garten, die Reitbahn, 
Wasser-Künste, die schöne 
Brucken, herrlichen Thier- 
Garten und anderm mehr 
so mangel Raums allhier 
nicht kan gemeldet — 
werden. 
Erklaerung 
der 
Buchstaben 
und 
Ziffer. 
In Berlin 
a. S. Marien Ki. 
b. H. Geist K. 
c. S. Nicolai K. 
d. Closter Kirch 
e. Das Joachim 
thalische Gy- 
mnasium. 
f. das Waisen- 
Haus. 
1. Berlinisch R. 
Haus. 
2. der neüe marck 
3. die lange bruck. 
4. das Posthaus. 
5. Magazin-haus. 
6. der Mulckenm: 
7. der Fischmarck. 
8. der Mühlendam. 
9. Ambt Mühle- 
hoff. 
In Cölln. 
l. Die Dom-K. 
m. S. Peters K. 
20. Neügebautes 
Orangehaus. 
21. Feurswercks 
Laboratoriu. 
22. Churf. Resi- 
denz Schlos. 
23. Churf. Lust- 
garten. 
24. Grotte daselb. 
25. Biblioteck. 
26. Ballhaus. 
27. Churf. Münz. 
28. Churf. Stall. 
29. Mühle beim 
Hoff. 
30. die Stechbahn 
31. Cöllnisch R. 
32. Manufactur 
Spinhaus. 
AUGSPURG 
Gabriel Bodenehr 
fecit et excudit cum 
Gratia et Privilegio 
Sac. Caes. Majest. 
In Fridrichswerder. 
r. Fridrichswerder 
Kirch u: Rath- 
haus. 
s. S. Gertruden 
Kirch. 
43. Churf. Salzhaeuser. 
44. Heübinderey. 
45. Zeüghaeüser. 
46. der Churfürstin 
nen Stall. 
47. die Niderlag. 
48. die neüe Brügg 
auf dem Werder. 
49. die Zuckersied: 
50. die Hundsbrug. 
51. der Jaegerhoff. 
In Dorotheen Statt 
z. Dorothestaetter 
Neüe Kirche. 
59. Artilleriehaeuser 
60. Schiffbauerey.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.