20
GfftrieUe AussteUungs Nachrichten.
Eisengiesserei und Waagenfabrik
E. ÜBRIG & Co.
Westend (Berlin),
Fürstenbrunner Weg 1.
Specialitäten:
i Hauswirthschaftiiche Maschinen
als: Wirthschaftswaagen, Reibemaschinen,
Fleischhackmaschinen.
Automatische Apparate
Verkaufs-Automaten, Waagen, „Hennen“ etc.
Mail! Schirmhalter, U.,,1
HuU isehreeeign. f AusstellungsplätzeJ'Cu >
Maler- und Anstreicher-Arbeiten
Friedrich Vorsheim
Decorations-Maler
Berlin W., Steglitzerstr. 85.
^ Entwürfe, Preisanschläge kostenlos.
(j 3ut* AussteUungs-Dekoralion |j
^Spiegelglas^
M
N
N
H
belegtes und imbelegtes ln allen Dimensionen
Johannes GrUtzke
Ritterstr. 26
Tel. IV 596.
Ml
M
M
M
M
M
Otto Lutze,
Berlin SO.. Elisabeth-Ufer 31,
vom 1. April 1896 ab
Berlin-Friedrichsber ff,
25 Gürtel-Strasse 25.
Blechdruckerei u. Embaltagen-Fabrik.
Fabrik für:
ff. Hetallplakate, flach n. geprägt
Cartonplakate in Metall-, Aluminium- n. Farbprägung.
Specialität:
Feinster Chromodruck auf Blech
BRONZEWAAREN
“» ff. Genres v
Uhren, Candelabres,
Schreibgarnituren
etc.
PERMANENTE
AUSSTELLUNG
ßESCHLAGE
Holzwaaren, Albums,
Galanterie u. Lederwaaren.
Peartree & Co.
BERLIN 8.
» RITTERSTR. 90.
Civiliipieui Franz Diekmann
(vorm. G. Wittmar. Begr.
Centrale: Berlin C., Seydelstr. 5 (am Spittelmarkt}.tSL*
Projectirung und Ausführung technisch. Einrichtungen und gewerbl.
Anlagen. Vertretung in- und ausländischer Häuser.
Fabrik f. Maschinen- und Modellbau, Montirung und Massenfabrikation.
Bureau f. Schutz. Finanzirung und Ausbeutung von Erfindungen.
Reehtsbeistand: Dr. jur. I. Diekmann. Oberingenieur Theobald Lorenz.
Honorar für eine deutsche Patent-, Gebrauchsmuster- oder
Waarenzeichen -Anmeldung 1Ö 11k., Zeichnungen und Be
schreibungen von 10 Mk. an event, für Unbemittelte Kostenfrei
gegen Gewinnantheil.
Garantie: Bei allen von mir ausgeführten Aufträgen, welche zu
keinem Erfolge führen, zahle ich mein Vertreterhonorar
zurück.
MT Rath, Preisberechnungen und Prospecte kostenfrei. m
übernehme das Ausfüttern von Ausstellungs-Sehränken mit Satin,
Atlas, Sammet, Plüsch etc.
Für ganze Gruppen „einheitliche Arrangements“.
GRUPPE VI.
loh
ADOLF KANN
33 Ritterstr. 33
Telephon IV. 9437.
Die Fabrik besteht seit 1861.
rff r
Ich
GRUPPE Vi.
fertige Ktuls, Kästen, 15tSilagen bis zum feinsten Genre,
Sockel in jeder Grösse zu Ausstellungs-Gegenständen, nach
Zeichnung und Selbst-Entwürfen, in Holz oder mit Stoff bezogen.
» | 9 » «
« ! • | » | # | • * | « « j « | « ® | « ® |
•
EMIL WIM
Gegründet 1861.
BERLIN S.O., Köpenicker-Strasse 98°
Femspr.-Anschl. Amt VII, 1204.
Preis - Medaillen aller Ausstellungen
★
Hoflieferanten - Wappen
★ •
ATELIER
für stylvolle Firmen-Decorationen
★
Metall- und Glasbuchstaben
*
Schrift- und Wappen-Malerei. Zinkgiesserei.
♦ —
■ ■ =•
• 1*1» •1• * 1 * 1 * 1• 1